Biologie

1.363 Mitglieder, 16.669 Beiträge

Kopf Headset Maß abnahme?

Erstmal vielen Dank, dass du dir das hier alles durchliest. Ich komme nicht mehr weiter. Ich habe vor eine Art Headset zu bauen, um Elektroden an bestimmten Stellen zu Platzieren. (10 - 20 System). Ich habe die Maße meines Kopfes, aber da ich den Helm aus Holz baue, kenne ich die Maße nicht. Kann mir jemand helfen wie ich eine Art Büste oder Modell eines 1 zu 1 Menschlichen Kopfes baue? Meine Maße wären von Nasion bis Inion in der Seitenansicht ungefähre 37 Centimeter und von der Nasion bis Inion (Ansicht von oben) ungefähre 30 Centimeter. Der Menschliche Kopf läuft ja nicht rund. Also was muss wie groß sein? Bitte könnte mir ja jemand helfen? Vielen lieben Dank im Vorraus für das antworten! MFG Silas

Stammbaumanalyse – Habe ich das richtig verstanden?Expertenrat gesucht!?

"Analysieren und begründen Sie die Ergbgänge für das Laron Syndrom, indem Sie die nicht in Frage kommenden Erbgänge begründet ausschließen.Geben Sie für die Personen 13, 14, 19 und 20 alle in Betracht kommenden möglichen Genotypen an." 1.Autosomal rezessiver Erbgang Autosomal (Frauen und Männer sind gleichermaßen betroffen) Rezessiv ( Die Krankheit tritt selten auf) 2. Genotypen A=dominant, a= rezessiv ,Heterozygote Träger sind gesund, Erkrankte sind stets homozygot AA= ganz gesund Aa= Träger(gesund) aa= krank 3. Beweis der Krankheit, habe mir Person 13 und 14 ausgesucht -Jedes Kind hat ein statistisches Erkrankungsrisiko von 25 Prozent - Die Wahrscheinlichkeit für ein gesundes Kind liegt bei hyterozygoten Eltern gemäß den Mendelschen Regeln bei 75 Prozent.Dabei sind statistisch gesehen 25% homozygot und 50 % Träger 4.Wahrsvheinlichkeiten 25% Ganz gesund, 50% Träger, 25% krank
Bild zum Beitrag

Fragen Blausäureintoxikation und Herstellung?

Vorab will ich sagen, dass ich dieses Wissen für einen Roman an dem ich arbeite brauche. Ich möchte gerne einige Fakten checken. Erstens , ich habe gelesen, dass ab einer gewissen Anzahl von Apfelkernen die zermahlt und konsumiert werden der Tod eintreten kann. Ich will nicht die genaue Anzahl wissen die dafür notwendig ist, aber ich will herausfinden welche Symptome zuerst eintreten. Laut einer Internetquelle können starke Krämpfe, Erbrechen und Bewusstlosigkeit auftreten. Wäre das alles, oder gibt es auch andere Erscheinungen? Zweitens , kann man, wenn man sich noch rechtzeitig erbricht, eine Intoxikation abhalten, oder wäre es, sobald die Blausäure im Mund ist, bereits zu spät? Drittens , falls man dieses Verfahren überlebt, was wären bleibende Schäden?

Kopfschmerzen durch Schimmel?

Also bei mir ist der 2. Tiefkühler ausgefallen, respektive wahrscheinlich haben die Kinder den TK ausversehen ausgesteckt. Die Lebensmittel waren bestimmt 10 Tage ohne Kühlung und somit verdorben. Als ich dann die Truhe öffnete bin ich fast umgekippt. Es kam ein beissender Gestank entgegen und während ich die Ware entsorgte wurde mir Schwindlig und bekam ziemlich schnell Kopfschmerzen. Jetzt nach paar Stunden hab ich immer noch so starke Kopfschmerzen und ich Frage mich einfach aus Interesse, was für Gase haben sich dort entwickelt, dass der Körper gleich so reagiert?

Wie groß kann ich werden?

Hallo. Ich bin ein 16 jähriger Junge aus Österreich. Ich mache mir derzeit viele Gedanken über meine Zukunft unteranderem über meine Körpergröße. Ich bin derzeit 1.70m groß und wiege etwas 83kg. Ich weiß dass ich Übergewicht bin deshalb bin ich am abnehmen... Bis jetzt habe ich zwar 5 kg abgenommen aber nicht um ein cm gewachsen. Meine eigentliche Frage ist: Wie groß kann ich maximal werden. Meine Mutter ist 1.63 und mein Vater 1.69 also eher klein. Ich denke dass ich maximal 1.74 groß werden kann jedoch sagen meine Eltern dass Männer oft die Genetik vom Onkel haben. Meine beiden Onkel sind über 1.8m. Ist es sogar möglich dass ich auch größer sein werden kann? Meine Stats voriges Jahr vs Jetzt Größe: 1.64m jetzt 1.7m Gewicht: 76kg jetzt 83kg

Zelle in Kern bzw Zellteilung?

Die Abbildung zeigt schematisch eine Zelle in Teilung a) Um welchen Typ Kern bzw. Zellteilung handelt es sich b) Woran erkennst Du das? c) Handelt es sich bei der oben genannten Zelle um eine tierisce oder pflanzliche Zelle. Woran erkennst du das?. Paar Leute mit denen ich drüber geredet haben, meinten a) Mitose b) Chromosomen äquatiorial in der Mitte (Metaphase). Zellteilung in gleiche Tocherzellen. Keien Reduktion der Chromosoenanzahl c) pflanzliche. Klare Zellwand, Bildung der Zellplate in der Mitte der Zelle (Telophase). Wär ich eigentlich auch d'accord gegangen (bis auf c), weil ich seh da nirgendwo ne Zellwand). Jetzt stand aber in einer anderen Klause folgende Aufgabenstellung Ich bin verwirrt. Genau das gleiche Bild, doch es wird als Meiose gelesen. Handelt es sich etwa doch um eine Meiose. Mit gräulichen Füßen, Jensek81
Bild zum Beitrag