Astronomie

890 Mitglieder, 8.694 Beiträge

Wie wahrscheinlich ist Leben im Universum?

Hallo zusammen, im beobachtbaren Universum soll es geschätzt 2 Billionen Galaxien geben! Selbst wenn in 99 % davon (unsere Milchstraße einbezogen) kein anderes Leben existieren sollte, bleiben immer noch etwa 20 Milliarden Galaxien übrig, in denen anderes Leben möglich wäre! Mit heutigen Teleskopen können wir auch nur innerhalb unserer Milchstraße Planeten beobachten! Was denkt ihr darüber bzw. was sind eure Meinungen zu dem Thema? und 2. Frage : Wenn da draußen wirklich außerirdisches Leben existieren sollte, würdet ihr das sehr inspirierend oder eher gruselig finden? Danke für eure Antworten!

Würde sich niemand mehr für Aliens interessieren?

Aktuell gab es ja Berichte darüber, dass "Biosignaturen" in Form von Schwefelverbindungen Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid in der Atmosphäre des Exoplaneten K2-18b nachgewiesen werden konnten. Planet K2-18b: Forscher finden Hinweise auf Leben im All - ZDFheute Das sind starke Anzeichen für Spuren von Leben außerhalb der Erde, selbst wenn es nur durch Cyanobakterien verursacht wird. Es scheint allerdings für deutlich weniger Aufregung und Aufsehen zu sorgen, als man sich vorstellen würde. Auch die damalige US-Kongressanhörung rund um David Grusch, bei der es hauptsächlich um UAPs in der Luftfahrt ging, aber darüber hinaus noch provokante Enthüllungen durch ihn getätigt wurden, fand zwar internationale Beachtung in den Medien, aber das Interesse ist schnell versickert... Beachtenswert war hier besonders, dass es kein "verrückter Hippie" aus einem Wohnwagen war, der etwas von UFOs schwafelt, sondern ein scheinbar seriöser Geheimdienstmitarbeiter der Regierung und ehemaliger Air-Force Offizier im Anzug. Behauptungen zu UFOs von David Grusch – Wikipedia Diese beiden Meldungen hätten vielleicht vor 20 Jahren noch eine weltweite Hysterie ausgelöst. Heute gibt es dazu scheinbar nur noch ein Schultern zucken 😂 Ist das Thema einfach schon überreizt? Hat Science-Fiction im Alltag vielleicht bereits eine gesellschaftliche Akzeptanz geschaffen?

Wird diese Video bei youtube gelöscht, weil es die FAKE Mondlandung beweist?

https://www.bitchute.com/video/XuEfe6hfbZ0q Schaut ich mal dieses Video an. Sehr gut, und fundiert gemacht. Ab 3:30 wird es gleich interessant, wer den Vorspann überspringen möchte. Der Autor zeigt, dass in dieser Einstellung ein ferngesteuertes Mini-Rover Modell im Sand gefahren ist. Und das wird und als "Mondlandung" verkauft. Auf youtube gibt es dieses Video nicht, es wird immer gleich gelöscht. Warum wohl ?

Ist diese Bild von Apollo 17 ein FAKE? Wer hat die Kamera bedient?

Bild-Nr: AS17-141-21608 In 4k-Auflösung zu finden bei: www.flickr.com , es kann mit dem Original-Bild im NASA Archiv verglichen werden, es ist unverändert ! https://www.nasa.gov/history/alsj/a17/images17.html Ich habe das spiegelnde Helm-Visier rausvergrößert (deswegen das Bild in 4k). Es zeigt den anderen "Astronauten", der ja logischerweise das Bild machen muß. Es waren ja nur zwei "Astronauten auf dem Mond. Man sieht aber, das er KEINE Kamera vor der Brust hat. Außerdem steht er SEITLICH. Selbst wenn er eine vor der Brust hätte kann er das Foto nicht gemacht haben. Denn die Kamera war nicht schwenkbar. Wer hat also dieses Bild gemacht ? War auf dem Mond noch ein Fotograph ? Dazu ChatGPT: " waren die Kameras fest an der Brust befestigt oder konten sie geschwenkt werden ? Ah, sehr gute Nachfrage! Die Kameras, die an der Brust der Astronauten befestigt waren – also diese Hasselblad-Modelle bei den Mondspaziergängen – waren fest montiert , also nicht schwenkbar im Sinne von „Ich dreh die mal schnell nach links oder oben“. Sie waren auf einer Halterung direkt am RCU (Remote Control Unit) verschraubt, die wiederum fest auf der Brust saß. Das heißt: Wenn du das Bild verändern wolltest, musstest du deinen ganzen Oberkörper drehen oder neigen . Kein Schwenkarm, kein Gimbal, nix dergleichen. Das war wie eine GoPro auf einem Brustgeschirr – nur halt 1969 und deutlich sperriger. 😄 Deshalb wirken manche Bilder auch ein bisschen „off“ oder schief – weil die Astronauten nicht exakt durch einen Sucher zielen konnten und halt grob nach Gefühl und Training drauflos geknipst haben. Ich weiß, das ChatGPT nicht immer richtig liegt, aber ihr findet diese Tatsache auch über Google bei der NASA und deren Beschreibungen. Daraus folgt: Das Bild ist im Studio gemacht, die Mondlandung war FAKE. (Es ist nicht das einzige fragwürdige Foto !)
Bild zum Beitrag

Zukunft wie in Avatar?

Denkt ihr, es gibt in Zukunft Möglichkeit interstellare Raumschiffe zu bauen und Avatare zu Züchten, sowie sich mit diesen dann auch verbinden? Ich finde die Welt von Avatar (genauer genommen Pandora) so faszinierend, dass ich so etwas auch mal erleben will. Fremde Planeten oder Monde bereisen und erforschen, sich in einem anderen Körper fort zu bewegen. Weit weg von den Dramen auf der Erde. Wenn es Natur, Fauna und Flora gibt... Sie zu beobachten und... Einfach fantastisch. Man Stelle sich vor es gäbe so ein biologisches system damit man ein Band schließen kann. Eine direkte neuronale Verbindung zu einem anderen Lebewesen! Wie sich das wohl anfühlen mag?
Ja
Unwahrscheinlich
Nein
Vielleicht
5 Stimmen