
Astronomie
890 Mitglieder, 8.712 BeiträgeFrage an den Omegon N150/750 EQ-3 Teleskopen?
Da steht die maximale sinnvolle Vergrößerung ist 300x und wahrscheinlich geht es noch mehr, aber wie erreicht man das bitte? Es hat einen 25mm und einen 6.5mm Okular und mit dem 6.5mm Okular schafft es 115x Vergrößerung und mit dem 2x Barlow bis zu 230x Vergrößerung, also wie erreicht man die sinvolle 300x Vergrößerung? Ist es ohne oder mit dem 2x Barlow gemeint diese maximale sinnvolle Vergrößerung? Meine 60 Euro Refraktor teleskop schafft mit dem 4mm 175x, also mehr wie der 6.5mm Okular des 300 Euro Omegon Teleskops, oder verstehe ich es falsch?
Glaubt ihr, dass die Marsbilder von der NASA gefälscht sind?
Und man stattdessen in der Utah-Wüste, Sahara-Wüste oder in der Wüste Gobi dieses Filmmaterial heimlich gedreht hat?

23 Stimmen
Welcher Partei gehört Harald Lesch an?
Was würde auf der Erde passieren, wenn auf der Mondumlaufbahn plötzlich aus dem nichts ein exakt-gleicher zweiter Mond auftauchen würde?
Wie ist der Mond entstanden?
Was passiert dieses Jahr am Himmel?
Ein Meteorid oder so? ich kapier den Internet Text nicht.
Ist die Erde nun flach oder ist das CGI?
Entweder das ist ein Beweis für die flache Erde oder China faked ihre Spacewalks mit CGI...was sagt ihr? Persönlich glaube ich nicht, dass die Erde flach ist, aber das ist schon weird was man da zu sehen bekommt... Das Video dauert nur 1:32 min...also bitte zuerst anschauen danke! https://www.youtube.com/watch?v=eomLt5B_f34
Was haltet ihr von den mysteriösen Orbs die weltweit erscheinen?
Ich bin der Meinung uns wird was ganz großes verschwiegen Ich finde das für kein normales Phänomen, ich würde sogar schon fast von einem Ereignis sprechen, das nicht von uns Menschen stammt Oder glaubt ihr das ist eine ganz neue Art von Technologie? Für mich spricht dagegen, das kein Land seine neue Technologie einfach so Preisgeben würde weltweit Guckt euch zum Beispiel diese Video und weitere von dem Kanal an und stellt Untertitel an https://youtu.be/Vbd7PgdctBc?si=HO81ne9AHs8GEs3V
Der Klimawandel schadet dem Blick ins All
... sogar die Astronomie ist von den Folgen der Erderwärmung betroffen, verdeutlicht eine Studie: An vielen Teleskop-Standorten der Welt könnten die klimatischen Veränderungen im Zuge der Erderwärmung die astronomische Forschung beeinträchtigen. Gibt kaum noch eine Ecke wo das Problem nicht schon Wirkung hat. Der Klimawandel ist ein ernstes Problem. Aber was heißt das für uns? Wie schnell und wie radikal müssen wir handeln? Was kann der Einzelne beitragen? Was nicht? Und welche technischen Innovationen gibt es, die dabei helfen könnten, Verkehr, Industrie, Landwirtschaft und andere Bereiche unseres Lebens künftig möglichst klimaneutral zu gestalten? Ziemlich komplexe Fragen wo im besonderen der einzelne Mensch gefragt ist, jede Idee dazu ist extrem wertvoll. https://mfe.webhop.me/astronomie-physik/weltraum/der-klimawandel-schadet-dem-blick-ins-all/ mfe
Ist die Erde eine scheibe?
Was spricht dafür und was dagegen? Kein rumbeefen bitte
Weltall und die Zeit, wie hat man dies rausgefunden?
In dem Film Interstellar wird ja von der Zeit Verschiebung geredet, auch habe ich durch Recherche gehört, dass die Zeit im All z.b. in der Umlaufbahn (?) von schwarzen Löchern in Lichtgeschwindigkeit vorran geht oder je weiter man in das All "reintaucht" um so mehr Jahre vergehen auf der Erde. Wie hat man dies eigentlich rausgefunden? Durch die neue Technik heut zu Tage? Oder hat man auch tatsächlich Menschen geschickt die nach Jahren wieder zurückgekehrt sind.
Was hab ich gerade am Himmel gesehen?
Hallo, dies mag vielleicht eine etwas peinlichere Frage werden, aber ich habe vor gut 10min dieses Objekt am himmel gesehen. Es wird mittlerweile kleiner und ich bilde mir ein dass es blinkt. Aufgefallen ist mir dieses Objekt durch seinen prominenten gelben schein der gerade auch eher orange wirkt. Das Foto ist natürlich stark rangezoomt, aber was ist darauf zu sehen? ist das einfach ein Satellit 🙈?

Maße Alu Blendenring Dobson/Newton Teleskop?
Hallo, ich habe ein Skywatcher Dobson 200/1200mm Teleskop und möchte gern einen Blendenring für den Spiegel selbst bauen. Es wäre mir eine Hilfe, wenn mir jemand die Maße des Blendenrings geben könne. Ich weiß, dass der originale Blendenring auf der oberen inneren Seite eine nach oben gerichtete Phase hat. Mir würde das Innen- und Außenmaß des Ringes von der Unter- und Oberseite reichen. Die Löcher würde ich selbst übertragen. Vielen Dank.
Wo kann ich mein Schülerpraktikum im Bereich Astronomie absolvieren?
Guten Tag, Ich muss in der 9. Klasse ein zweiwöchiges Schülerpraktikum absolvieren. Ich wohne in der Nähe von Frankfurt und interessiere mich schon immer sehr für Astronomie und Raumfahrt, deshalb habe ich beschlossen mein Praktikum auch in diesem Bereich zu absolvieren. Leider finde ich wenig Angebot. Hat jemand Ideen? Danke im voraus. Liebe Grüße
Flaches Universum?
Das Universum ist flach. Aha. Kurz nach Ende der Inflationsphase hatte es die Größe eines Basketballes. War es also kugelförmig? Ich kann mir "flach" in Bezug auf die Form des Universums nicht vorstellen. Wie ein Blatt Papier, also 2-dimensional? Ich würde das gerne verstehen. Danke für Eure Antworten.
Was is das für ein Stern?
Moin, Jeden Morgen wenn ich auf'n weg zum bus bin (da is es noch dunkel) seh ich so ne stern Konstellation von 3 sternen... Die sind ordentlich im 3eck angeordnet. Zwei davon sing ganz "normal" weiß aber einer davon Is so orange wie ne flamme und das sieht immer so aus als würde er flackern und brennen. Ich kann euch leider kein bild senden da mein handy nur Schwarz aufnimmt aber ich kann versuchen euch das hier darzustellen. --- -----------x ---x ----------🔥 --- Die "x" sind die weißen sterne und die flamme der Orangene. Ich sehe die sterne immer so richtung Nordwesten - Westen Also nochmal : Was is das für ein stern das der so krass leuchtet als ob er brennen würde? Mfg DerTypAmGalgen
Was ist der beste Teleskop für maximal 120€?
Benutze gerade ein tm7060 die 60 Euro gekostet hat, hat eine 4mm Linse mit dem man die Krater vom Mond sieht aber venus sieht grau und verschwommen aus, deswegen brauche ich einen Upgrade der Planeten wie venus oder Jupiter oder sogar nebeln sehen kann.
Quellen um mehr Wissen über Astronomie zu erlangen?
Ich möchte mich mehr mit dem Universum befassen, schwarzen Löchern, Planten, reisen und Wissenschaften im Weltall. Habe aber noch so gar keine Ahnung davon und brauch erstmal einen Einstieg, gibt es gute Quellen, wie z.b. Podcasts oder YT Videos?