Astronomie

889 Mitglieder, 8.718 Beiträge

Symphonie oder wie das unvermeidliche annehmen?

Symphonie war der Name eines deutsch-französischen Nachrichtensatellitenprojektes . Der Name kann mit Gleichklang übersetzt werden und sollte die absolut gleichberechtigte Zusammenarbeit zwischen dem damaligen Westdeutschland und Frankreich ausdrücken. Der Start war ursprünglich mit der gescheiterten Europarakete geplant. Schließlich wurden sie mit zwei Delta 2914 Raketen von Cape Canaveral gestartet. Jedoch machte die US-Regierung hierfür die Auflage, dass die Satelliten lediglich für Testzwecke und nicht operationell eingesetzt würden, da sie das eigene Monopol für Nachrichtensatelliten schützen wollte. Diese für zukünftige Satelliten unannehmbaren Bedingungen führten zur Entwicklung der Ariane 1 . Wegen der von den USA auferlegten Restriktionen bezüglich kommerzieller Nutzung wurden die Satelliten für Bildungsfernsehen und humanitäre Einsätze genutzt. Dazu gehörten insbesondere Bildungsfernsehen in Indien und Afrika, Übertragungen für die Deutsche Welle, Katastropheneinsätze des Roten Kreuzes und Friedensmissionen der Vereinten Nationen. [7] Wie denkt Ihr über die Aktion? Qualität setzt sich am Ende durch? Danke Amerika das du die europäische Raumfahrt ermöglicht hast? ? Symphonie 1: Vor 50 Jahren startete der Satellit - Deutschlandfunk 18. Dez. 202450 Jahre Symphonie 1 Zwei Satelliten , eine Erpressung und Europas Ariane. Vor 50 Jahren startete von Cape Canaveral aus der deutsch-französische Kommunikationssatellit Symphonie 1. Damals... 50 Jahre Symphonie 1 - Zwei Satelliten, eine Erpressung und Europas ... Vor 50 Jahren startete von Cape Canaveral aus der deutsch-französische Kommunikationssatellit Symphonie 1. Damals verfügte Europa über keine eigene Rakete. Die Erpressung durch die Vereinigten Staaten führte zum Bau der Ariane. Lorenzen, Dirk www.deutschl... 50 Jahre Symphonie 1 - Zwei Satelliten, eine Erpressung und Europas ... 17. Dez. 202400:02:33 - Vor 50 Jahren startete von Cape Canaveral aus der deutsch-französische Kommunikationssatellit Symphonie 1. Damals verfügte Europa über keine eigene … 50 Jahre Symphonie 1 - Zwei Satelliten, eine Erpressung und ... - iVoox 18. Dez. 2024Escucha y descarga los episodios de Sternzeit - Deutschlandfunk gratis. Vor 50 Jahren startete von Cape Canaveral aus der deutsch-französische Kommunikationssatellit Symphonie 1. Damals verfügte Europa über keine eigene...

Kalender und Schaltjahre?

Wir haben ja immer 3 Jahre 365 Tage und 1 Jahr mit 366 Tage weil die Erde ja eine Umlaufzeit um die Sonne hat diese beträgt 365 Tage 5 Stunden und 48 Minuten, deshalb fügen wir ja alle 4 Jahre ein Tag hinzu (Schaltjahr) alle Jahrtausend zahlen zum Beispiel 1600 1700 1800 1900 2000 2100 usw. Alle 100 Jahre fällt das Schaltjahr aus da aber 1600 und 2000 jeweils ein Schaltjahr war, denn eigentlich fällt ja alle 100 Jahre das Schaltjahr aus, läuft unser Kalender 2 Tage falsch?