Dagegen (ich bin über 35)

Ich bin eindeutig dagegen denn die Abschaffung eines Feiertag käme nämlich nur den Gewinne der Betriebe entgegen und mehr nicht eigentlich müssten mehr Feiertage eingeführt werden es gibt zum Beispiel den Welt Kindertag in Thüringen den Welt Frauentag in Berlin und was ist mit Menschen mit Behinderungen die gehen leer aus eigendlich müsste der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen in Deutschland zusätzlich als Feiertag eingeführt werden, wenn jemand das Fordern tut dann muss es im Gegenzug auch gleichzeitig 5 Tage mehr Urlaub geben pro Angeschafften Feiertag das darf doch natürlich nicht lohnen.

...zur Antwort

Ich sehe hier eher kein Diebstahl denn was kann der Kunde dafür wenn die SB Kasse den Fehler macht und das Geld auszahlt das ist eher ein technisches versagen der Kasse als Diebstahl.

Mir ist beim Einkaufen auch schon an einer normalen Kasse passiert das der dortige Kassierer einen Artikel vergessen hat zu scannen und es mir erst Zuhause aufgefallen ist, wenn der Kassierer vergisst in der hecktig einen Artikel zu scannen ist das auch kein Diebstahl weil ich ja davon ausgehen kann das bei einer personenbedienten Kasse der Vorgang in Ordnung ist.

Und wenn ich Mal an einer SB Kasse zahle schaue ich mir den Bildschirm nochmals an und vergleiche bevor ich die Zahlung starte.

...zur Antwort
Nein

Ich muss kein Rundfunkbeitrag zahlen da ich befreit bin dies liegt daran das ich eine Vorraussetzung für eine Befreiung erfülle durch den Bezug von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII.

Ich bekomme alle 2 Jahre ein Brief in dem steht das der Befreiungszeitraum abläuft und einen neuen Antrag stellen muss, diesen fülle ich aus sobald der Bescheid vom Sozialamt vorliegt und sende den Antrag inklusive Bescheinigung dann zurück zum Beitragsservice, dann kurz warten dann kommt der Bescheid für die Befreiung und dann ist wieder 2 Jahre Ruhe, die SGB XII Leistungen sind kein Bürgergeld sondern bekommen Menschen nur die entweder die Altersgrenze erreicht haben oder bei voller Erwerbsminderung.

...zur Antwort

Ich muss keinen Rundfunkbeitrag zahlen weil ich befreit bin, ich bekomme alle 2 Jahre einmal Post das der Zeitraum der Befreiung abläuft dann fülle ich den beiliegenden Antrag aus und schicke diese Bescheinigung mit dann gibt es einen neuen Bescheid über die Befreiung der dann wieder 2 Jahre gültig ist.

Ich erfülle eine Befreiungsvoraussetzung durch den Bezug von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem 4 Kapitel SGB XII, diese Leistungen bekommen nur Menschen die entweder die Altersgrenze erreicht haben oder dauerhaft erwerbsgemindert sind, und diesem Bescheid liegt eine Bescheinigung bei über den Leistungsbezug bei diese sendet man zusammen mit dem Antrag auf Befreiung zum Beitragsservice.

...zur Antwort
Ist der Vodafone Jahrestarif absoluter Scam?
Ich wurde gescamt, und das in der MeinVodafone höchstpersönlich, ich konnte mir ja vorstellen, dass ich gescamt werde, wenn ich in irgendeinen Vodafone Shop gehe, aber in der App??!Ich ging selbstverständlich davon aus, dass der "CallYa JahresTarif" 99.99€ monatlich 50gb Datenvolumen bereitstellt, statt jährlich, ich habe den Tarif nur überflogen, da es in meinem Kopf gar nicht die Option gab, dass diese 50gb über ein Jahr gerechnet werden, denn somit wäre dieser Vertrag ja keineswegs wettbewerbsfähig.Schaut mal, wie unverhältnismäßig ist das, ich könnte mir die CallYa Allnet Flat L 19.99€ für 5 Monate straight holen und hätte zum selben Preis wie vom CallYa JahresTarif 90gb Datenvolumen statt 50gb und 2500 exklusiv-Einheiten statt 2400, das ist so dreist, ich kanns nicht fassen, die haben bei diesem Vertrag schlichtweg darauf spekuliert, dass der Kunde davon ausgeht, dass die 50gb als monatliches Datenvolumen gelten und das aller Beste kommt erst noch, mit diesem Vertrag ist die Option für die Gigagarantie auch nicht vorhanden, und du kannst für ein Jahr nur noch diesen Vertrag bestellenP.s. ab diesem Punkt bin ich so kurz davor, den 99.1.1 im Büro des Erfinders von diesem Tarif zu wiederholen, pog, nur, dass es dieses mal der 09.03. wäre, da an diesem Tag alles seinen Anfang Pfand, sry Leute, ich bin so sauer, dass ich mich mit komischem Humor abreagieren Nuss🌰, wenn ich gleich einschlafe, träume ich hoffentlich vom Tarif Erfinder🧑‍🔬 und wie ich ihm ne Kopf🌰 gebe, sodass sein Gehirn wieder richtig gerade gerückt wird (im Traum, natürlich.. der husthustHu🐔sohn)
...zum Beitrag

Der CallYa Jahrestarif gibt das Internet Datenvolumen für das ganze Jahr wenn das Datenvolumen jeden Monat im Jahrestarif sein soll dann muss man zur Telekom oder Tchibo mobil gehen diese zwei Anbieter teilen beim Jahrestarif das Datenvolumen in 12 Pakete auf bedeutet jeden Monat kommt neues Datenvolumen, ich habe den Jahrestarif der Telekom, bei dem Jahrestarif der Telekom wird das Datenvolumen jeden Monat neu zugeteilt und der Tarif ist auch besser wenn es Mal Richtung Schweiz geht denn der Jahrestarif der neuen Generation ab 21.08.2024 kann nämlich im Roaming in der Schweiz jetzt auch telefoniert und SMS versendet werden ohne Kosten( bei den alten Tarife vor dem 21.08.2024 kostet telefonieren aus der Schweiz 1,49€)

...zur Antwort
Ja

Ich nutze den Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif der Telekom der ist auch was die Daten anbelangt der bessere Jahrestarif weil dieser das Datenvolumen nicht auf einmal sondern monatlich gibt es 8 GB zzgl den Datenbonus der sich nach der Zeit richtet wie lange man schon bei der Telekom ist ich nutze den Jahrestarif bereits im 3 Nutzungsjahr somit habe ich schon 1,5GB Datenbonus monatlich.

...zur Antwort

Ich finde diese Bagatellgrenze ungerecht weil diese gilt nur für das Bürgergeld das im Sozialgesetzbuch II geregelt ist, denn Menschen die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bekommen nach dem SGB XII müssen jeden noch so kleinen Cent zurückzahlen wenn dies Überzahlt wurde warum diese Bagatellgrenze überprüft werden muss liegt am Grundgesetz im Artikel 3 ist klar geregelt das alle vor dem gesetze gleich sind bedeutet wenn es im Bürgergeld diese Bagatellgrenze gibt muss die auch im SGB XII gelten, da dies es derzeit aber nicht tut ist diese Bagatellgrenze verfassungswidrig entweder muss diese Abgeschafft werden oder auch im SGB XII rückwirkend eingeführt werden.

...zur Antwort

Also ich bin 42 und war von 1989 bis 1999 in der Schule wir hatten auch damals schon Samstags keine Schule gehabt bei uns ging die Schule von Montag bis Freitag, bis ca 1995 hatten wir sogar noch Buß und Bettag gehabt.

Bei uns war es auch üblich das es über die Ferien keine Hausaufgaben mehr gab.

...zur Antwort
14 Tage

Ich mache meistens im Sommer 2 Wochen Urlaub diese Zeit nutze ich dann dazu in den Urlaub zu fahren und für Schwimmbad

Der Urlaub im Sommer und Richtung Jahresende sind meine 2 Große Urlaube und zwischen durch mache ich einzelne Tage Urlaub.

...zur Antwort

Ich habe 35 Tage Urlaub im Jahr, wir haben zum Beispiel auch Freitags frei wenn ein Feiertag auf einem Donnerstag fällt der Brückentag ist ein Urlaubstag an dem der Betrieb geschlossen ist also bei uns gibt es zwischen 5 und 6 Tage wo der Betrieb geschlossen ist.

Wir haben auch immer jedes Jahr zwischen dem 22/23.Dezember bis 31.Dezember Betriebsurlaub wir müssen dafür aber nur 3 Tage Urlaub nehmen weil der 24 und 31.Dezember bei uns nicht vom Urlaub abgezogen wird sondern wir bekommen diese Tage von Arbeitgeber geschenkt, diese geschenkten Tage werden ganz normal bezahlt.

Ich mache meistens nach Ostern 4 Tage für die 2 Brückentag jeweils 1 Tag Im Sommer 10 Tage wenn bei uns Markt ist 2 Tage und zwischen durch Mal einzelne Tage meisten zum Jahresende hin 10 bis 13 Tage.

...zur Antwort

Also wenn ich mal ehrlich bin sind viele Preiserhöhungen einfach nur überzogen gerne wird der Grund gestiegene Kosten genannt das ist nur vorgeschoben denn in Wirklichkeit geht es hier nur um Gier nach Gewinne und den Leuten wird das Geld aus den Taschen gezogen denn die Preiserhöhungen können die großen Supermärkte und Discounter eigentlich locker aus den Gewinne zahlen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Adventskalender mit Schokolade und als fun mit 2 Einkaufsgutscheine in zwei verschiedenen Türchen versteckt.

Ich habe bei Tchibo für meine Freundin einen gekauft der Enthält eben Schokolade und Pralinen von Hachez und hat noch 2 Einkaufsgutscheine versteckt die mit etwas Glück mehr als 10€ Wert sein können.

...zur Antwort
Nein

Der von Nutella ist zu teuer da gibt es viel bessere dafür und mit Chance auf bis zu 500€ Einkaufsgutscheine, den habe ich bei uns im Edeka für 29,99€ gesehen von Nutella.

Für die Adventskalender für mich und meine Freundin habe ich 27,98€ ausgegeben haben aber auch noch jeweils 2 Einkaufsgutscheine im Kalender mit drin die jeweils 2 Mal 5 €( garantiert )oder Mehr Wert sein können.

...zur Antwort
Schoko/Nutella

Also ich habe für mich einen von Penny und für meine Freundin einen von Tchibo gekauft die enthalten die gleiche Schokoladen Marke Hachez in 2 Türchen sind zusätzlich zur Schokolade noch zwei Einkaufsgutscheine versteckt bei meiner Freundin sind die Gutscheine in der 6 und 24 bei meinen von Penny sind die Gutscheine in der 1 und 24 versteckt, wir kaufen nur diese Adventskalender.

Und heute morgen um 8 Uhr haben wir beide das 1 Türchen auf gemacht.

...zur Antwort

Ich 42 und meine Freundin 39 haben uns auch Adventskalender gekauft wir kaufen immer jedes Jahr welche wir kaufen besonders die wo Einkaufsgutscheine mit versteckt sind denn das hebt die Spannung weil die Gutscheine einen Wert bis zu 500€ haben können.

Ich habe für mich einen von Penny geholt für 14,99€ und den ich für meine Freundin gekauft habe bei Tchibo für 12,99€ sind beide mit der selbe Schokoladen Marke von Hachez bestückt.

Also man ist nie zu alt dafür.

...zur Antwort

11€ sind viel ich kaufe zwar auch Adventskalender für 12 bis 15€ aber dafür sind dann noch Einkaufsgutscheine darin versteckt ich habe dieses Jahr einen von Tchibo(12,99€)für meine Freundin und für mich habe ich einen aus Penny gekauft für 14,99€ in diesem ist Schokolade von Hachez drin und die Chance bei Tchibo bis 500€ zu gewinnen der Gewinn steckt dann im 24 Türchen bei Penny gibt es bis zu 250€ heute im 1 Türchen war der erste Gutschein von Penny drin.

Bei Tchibo hatte ich letztes Jahr 15€ gehabt.

...zur Antwort

Ich bin selbst in einer Werkstatt für Behinderte Menschen es gibt nicht nur den Werkstattlohn dazu kommt noch Grundsicherung vom Sozialamt und ggf. Rente also wenn jemand wie ich in einer Privaten Wohnung wohne wird die Miete vom Amt bezahlt desweiteren wird auch im Arbeitsbereich ein Mehrbedarf für das Mittagessen gewährt denn das ist nicht im Regelsatz enthalten sondern gibt es separat dazu , für solche Menschen finde ich das wir zurecht Leistungen vom Staat erhalten eben weil wir was dafür tun, auch gibt es bei Bezug von Grundsicherung eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht.

...zur Antwort