Astronomie

892 Mitglieder, 8.793 Beiträge

Was vermutet ihr welche Raumfahrtnation das nächsten tötliche unglück haben wird

Ich habe Indien und Europa hinzugefügt da die Inder demnächst mit ihrem Gaganyaan Raumschiff die Vierte Nation werden die in die Bemannte Raumfahrt einsteigen und sowohl die ESA alsauch Private europäische Unternehmen die Absicht haben in die Bemannte Raumfahrt einzusteigen. Iran hat zwar auch vor Menschen ins all zu schicken alerdings denke ich dass das in den nächsten Jahrzehnten nichts wird
China50%
Russland 17%
Indien*17%
Sowas wird nie wieder vorkommen 17%
USA0%
Europa*0%
6 Stimmen

Was würde passieren, wenn die Erde plötzlich ihre Umlaufbahn verlässt und in Richtung einer anderen Galaxie steuert?

Beschreibung: Angenommen, die Erde würde aus ihrer Umlaufbahn ausbrechen und sich in Richtung einer anderen Galaxie bewegen, was würde das für das Leben auf unserem Planeten bedeuten? Wenn wir uns beispielsweise in der Umlaufbahn von Neptun befinden würden, hätten wir noch immer Sonnenschein, oder wäre es zu kalt und dunkel? Würde ein Jahr dann einfach nur viel länger dauern? Was wäre, wenn die Erde das Sonnensystem komplett verlässt – würde das Leben auf unserem Planeten noch weitergehen, oder wäre das Ende unvermeidlich?

Ist die Frage bezüglich außerirdischer Besucher berechtigt?

Im Bezug auf die Frage, ob es Besucher aus dem Weltall hier auf der Erde gab oder gibt, wird von den Skeptikern ja immer wieder gerne die Frage in diesem Zusammenhang aufgeworfen, "Warum reisen Außerirdische Lebensformen Millionen gar Milliarden an Lichtjahren durch das All, landen hier bei uns auf der Erde und entführen Menschen um diesen dann bei Untersuchungen in den A...h sorry Hintern / After zu glotzen, also die bekannten Rektal Untersuchungen durchzuführen?" Irgendwie einleuchtend, daß da bei diesen UFO-Entführungsfällen doch irgendwie was nicht stimmen kann?

Wie nah kann man schwarzen Löchern kommen?

Grundsätzlich ist es ja erstmal egal, ob wir unsere Sonne umkreisen oder ein schwarzes Loch, welches die Masse der Sonne hat. Da schwarze Löcher aber eine Singularität haben/sind, wird es in der Nähe sehr ungemütlich und Materie wird auf beinahe Lichtgeschwindigkeit beschleunigt, bevor sie hinter den Ereignishorizont fällt. Gibt es Berechnungen, wie weit der Ereignishorizont von der Singularität entfernt ist und/oder ab wann man so nah an nem schwarzen Loch dran ist, dass man z.B. mit nem Raumschiff nicht mehr wegkommt? Natürlich dann in Abhängigkeit von der Masse des schwarzen Loches, z.B. die Masse der Sonne oder die Masse von Sagittarius A*.