Informatik

1.137 Mitglieder, 5.032 Beiträge

Daten, Information - Eure Meinung?

Könnte man so beschreiben, was Daten und Informationen sind? Ich sitze in einem Raum. Der Raum ist leer. Jemand legt ein Objekt in den Raum. Ich sehe es das erste Mal. Ich weiß nicht, was es ist. Ich sehe die Farbe und die Form. Ich schreibe auf, was ich über das Objekt weiß. Auf meinem Papier steht: „weiß“, „1“, „klein“. Das sind Daten. Jemand schaut auf mein Papier und sagt: „Ich verstehe das nicht.“ Jemand fragt: „Das hat keine Bedeutung.“ Ich sage: „Das sind nur Daten.“ Ich nehme die Daten und schreibe einen Satz. Auf meinem Papier steht: „Es ist ein weißes, kleines Objekt.“ Jemand schaut wieder auf mein Papier. Jemand sagt: „Jetzt verstehe ich den Satz.“ Jemand sagt: „Das hat jetzt eine Bedeutung.“ Ich sage: „Ja, jetzt ist es eine Information.“

Hilfe beim "Funktionalen und Objektorientieren Programmieren?

Ich als CS Studentin habe große Probleme meine wöchentlichen Abgaben zu machen. Wir haben die Sprache "Java" angefangen und jetzt auch noch mit "Racket". Ich würde einfach mal alle meine Fragen zu diesem Thema erwähnen, weil ich keine Aufnahmestelle in der Uni habe. Was genau ist Racket? Was sollen diese if und for Schleifen bedeuten,was ist dessen Zweck? Was ist ein "Identifyer"? Was ist der Unterschied zwischen einer public class und einer private class? Wozu werden Arrays verwendet, was bezwecken sie? was bedeutet public void? Was sind Interfaces? Welche Vererbungen, Klassen und Methoden gibt es? Kennt einer von euch sehr gute und empfehlenswerte Videos, Foren, Seiten für Ersti Informatiker ohne Vorkenntnisse aber mit großem Lerninteresse? Hat einer von euch vielleicht Lernzettel oder Material was mir helfen könnte? Für alles mögliche wäre ich euch sehr dankbar! L.G

KI trainieren?

Haben Aufgaben im Informatikunterricht bekommen? Stimmt das? Eine Korrektur eines Experten wäre super! 1.Frage: In diesem Aufgabenteil sollt ihr euch über die Begriffe der künstlichen Intelligenz informieren. Recherchiert die verschiedenen Arten von Kl und welche Aufgaben sie lösen können. Beschreibt dafür kurz und knapp drei unterschiedliche Arten und welche Aufgaben diese lösen können. Nennt zudem fünf Bereiche, in denen Kls bereits eingesetzt werden. 1.Antwort: a) Drei unterschiedliche Arten von KI und ihre Aufgaben 1.Regelbasierte Systeme (Symbolische KI) Beschreibung : Nutzt festgelegte Regeln und logische Schlussfolgerungen, um Aufgaben zu lösen. Aufgaben : Entscheidungsfindung (z. B. Steuererklärungssysteme, medizinische Diagnosen). 2.Maschinelles Lernen (ML) Beschreibung : Modelle, die durch Daten trainiert werden und aus diesen lernen. Aufgaben : Vorhersagen, Klassifikation (z. B. Spam-Erkennung, Aktienkursprognose). 3.Deep Learning (DL) Beschreibung : Nutzt neuronale Netzwerke mit mehreren Schichten, um komplexe Muster zu erkennen. Aufgaben : Bilderkennung, Sprachübersetzung (z. B. Gesichtserkennung, Chatbots). Fünf Bereiche, in denen KIs eingesetzt werden Medizin : Analyse von Röntgenbildern, Diagnose von Krankheiten. Verkehr : Autonomes Fahren, Verkehrsflussanalyse. Finanzen : Betrugserkennung, Kreditwürdigkeitsprüfungen. Handel : Empfehlungssysteme, Lagerbestandsoptimierung. Bildung : Adaptive Lernsysteme, automatische Bewertung von Tests. 2.Frage: In diesem Aufgabenteil sollt ihr euch insbesondere mit Bilderkennungsverfahren beschäftigen. Erforscht, wie sich Objekte auf Bildern erkennen lassen. Untersucht, anhand welcher Daten diese Verfahren trainiert werden und welche Auswirkungen die Daten auf das trainierte Modell haben. Beschreibt zudem beispielhaft, wie ein Verfahren zum Erkennen von Objekten trainiert werden kann. 2.Antwort: b) Bilderkennungsverfahren 1.Objekterkennung auf Bildern Ansatz : Objekte werden mithilfe von Algorithmen wie YOLO (You Only Look Once) oder CNNs (Convolutional Neural Networks) erkannt. Diese segmentieren ein Bild in Bereiche, analysieren diese und identifizieren Objekte. 2.Training der Modelle Datenbasis : Modelle werden mit annotierten Datensätzen trainiert, die Objekte und deren Positionen (Bounding-Boxen) enthalten. Beispiele sind COCO, PASCAL VOC oder eigene Datensätze. Einfluss der Daten : Quantität : Ein größerer Datensatz führt zu besseren Ergebnissen. Qualität : Verzerrte oder fehlerhafte Daten beeinträchtigen die Modellleistung. Diversität : Variierende Lichtverhältnisse, Perspektiven und Objektklassen verbessern die Generalisierung. 3.Beispiel: Training eines Bilderkennungsverfahrens Schritte : Datensammlung : Sammeln und Annotieren von Bildern mit Bounding-Boxen. Modellauswahl : Verwendung eines vortrainierten Modells (z. B. YOLO oder Faster R-CNN). Training : Das Modell wird mit dem annotierten Datensatz trainiert (Hyperparameter wie Lernrate und Epochenzahl einstellen). Evaluation : Test des Modells mit neuen Daten und Bewertung der Genauigkeit (z. B. mAP – mean Average Precision).

Gibt es ein Programm, das pdfs ausliest und umbenennt?

Meine Aufgabe ist es, rund 10.000 pdf-Dateien umzubennen. Derzeit sind diese einfach namentlich von "1" bis "10.000" sortiert. Der Ordner sieht also in etwa wie folgt aus: (1).pdf (2).pdf (3).pdf [...] All diese Dateien müssen jetzt umbenannt werden, wobei v.a. Unternehmensname, Datum oder sowas beim neuen Dateinamen relevant sind. All diese Informationen stehen natürlich in den (teilweise eingescannten) pdf-Dateien drin. Händisch dauert das natürlich ewig, weshalb ich nach einem Programm suche, das Informationen wie Datum oder den Unternehmensnamen automatisch aus den pdf-Dateien ausliest und diese daraufhin selbst umbenennt. Die Dateien sind zwar nicht alle identisch aufgebaut, es gibt jedoch primär nur 10 verschiedene Dateientypen, die optisch alle gleich aufgebaut sind (die relevanten Zeilen sind bei jedem Dateityp immer am gleichen Ort). Das Programm müsste also folgende Schritte ausführen können: Erkennen, um welchen Dateityp es sich handelt und Daraufhin die bei dem jeweiligen Dateityp entscheidenden Zeilen bzw. Werte auslesen und nun Die Datei anhand dieser auslesenen Informationen umbenennen Und das 10.000 mal für jede Datei im Ordner. Ich besitze grundlegende Programmierkenntnisse und besitze Adobe (falls das hilft). Ich freue mich wirklich über jede Antwort. Vielen Dank im Voraus!!!

Python Plot mit lambdify()?

Hallo! Ich habe in Python den Code auf den angefügten Bilder geschrieben. Die Abschnitte a-c funktionieren super, aber ich habe Probleme mit der d). Hier soll ich die Ableitung Abf dem Plot hinzufügen, und zwar mit dem Befehl lambdify(). Das habe ich versucht, aber es werden immer wieder Fehlermeldungen angezeigt und ich weiß leider nicht, was sie bedeuten oder wie ich sie beheben kann. Gerade steht dort "SympifyError: "cannot sympify object of type <class &apos;function&apos;>". Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!! Vielen Dank schon mal! :)
Bild zum Beitrag

Wie builde ich eine Angular Anwendung und starte sie danach?

Ich möchte gerne wissen wie ich meine angular Anwendung builde. Also die erste Version ist fertig und ich will es als production builden. Also ich führe ng build configuration Production aus. Dann wird ein dist Ordner erstellt. So wie gehe ich nun vor. Anscheinend habe ich ssr aktiviert. was mich sehr verwirrt ist dass im Dost Ordner 2 Ordner Browser und Server sind. Im Browser sehe ich einige meiner Komponenten, aber nicht alle. Woran das liegt verstehe ich auch nicht. jeden falls wenn ich das ganze über http Server starte dann kann ich auf den Link gehen der angezeigt wird beim Start, aber komme nicht auf die Oberfläche meiner Anwendung. Stattdessen sehe ich im Web einige Verzeichnisse. Da steht genauso Browser und Server und ich kann mich da durch navigieren genauso wie es in Visual Studio Code ist. Naja und dann sind in der console ab und zu Fehler von wegen Not found Wichtig zu erwähnen ist, dass ich direkt in dem Projekt auch mein backend habe. Also dotnet mit C# und das ist da wo die ganzen Daten verarbeitet werden. Ich hab damit jetzt bisher gar nichts gemacht. Selbst wenn ich das backend starte und er läuft… dann kriege ich dennoch nicht die eigentliche Oberfläche zu sehen die ich sonst mit ng serve sehe. Ich verstehe wirklich überhaupt nicht wie man den Build richtig ausführt. Ich wäre jeder Hilfe sehr verbunden