Informatik

1.137 Mitglieder, 5.040 Beiträge

Wie kann man nachdem man z.B was Falsch gemacht hat wie ein Buchstabe eingetippt hat das Programm so zu schreiben das man diese Anweisung wiederholt?

import java.util.InputMismatchException; import java.util.Scanner; public class Exception{ public static void main(String[] args) { Scanner s = new Scanner(System. in ); try { int a = s.nextInt(); System. out .println(a); } catch (InputMismatchException exception) { System. out .println("Das ist keine Zahl!"); } } }

Hilfe bei Java Grundlagen?

Ich bin bei den Grundlagen von Java. Ich kann zwar kleine Probleme gut lösen, zum Beispiel einzelne Methoden, aber mir fällt das Grundgerüst in Java schwer, insbesondere wenn mehrere Klassen zusammenhängen. Z.b kann man Variablen auch mit einem Klassennamen deklarieren, statt mit einem einfachen Datentypen wie int oder String. Auch die Erzeugung eines neuen Objekts mit new bereitet mir Schwierigkeiten. Das ganze Konzept soll doch eigentlich dazu dienen, alles übersichtlich zu machen. Für mich wirkt es jedoch aktuell ziemlich durcheinander. Kann mich jemand aufklären? Vielleicht an einem Beispiel?

Pester Script hilfe?

Hey, kann mir jemand sagen, wiso bei diesem Pester-Script Fehlermeldungen kommen? Pester-Script: Import-Module Pester BeforeAll { . $PSCommandPath.Replace('.Tests.ps1','.ps1') } $CsvContent = @" FirstName,LastName,Username John,Doe,jdoe Jane,Smith,jsmith Alex,Johnson,ajohnson "@ $Csvfile = ".\UserList.csv" $CsvContent | Out-File -FilePath $Csvfile Describe "AD User Import Script" { BeforeAll { Mock -CommandName Get-ADUser -MockWith { param ($Filter) if ($Filter -like "*jdoe*") { return [PSCustomObject]@{ SamAccountName = "jdoe" } } return $null } Mock -CommandName New-ADUser -MockWith { param ($Params) Write-Host "Mock: New-ADUser with params: $Params" } $Users = Import-Csv $Csvfile } It "sollte Benutzer aus der CSV-Datei importieren" { $Users.Count | Should -Be 3 } It "sollte einen neuen Benutzer im AD erstellen, wenn der Benutzer nicht existiert" { $User = $Users | Where-Object { $_.Username -eq "jsmith" } . $PSCommandPath -Csvfile $Csvfile Assert-MockCalled -CommandName New-ADUser -Times 1 -Exactly -Scope It } It "sollte keinen neuen Benutzer erstellen, wenn der Benutzer bereits existiert" { $User = $Users | Where-Object { $_.Username -eq "jdoe" } . $PSCommandPath -Csvfile $Csvfile Assert-MockCalled -CommandName New-ADUser -Times 0 -Scope It } It "sollte die richtigen Parameter für New-ADUser verwenden" { $User = $Users | Where-Object { $_.Username -eq "ajohnson" } . $PSCommandPath -Csvfile $Csvfile Assert-MockCalled -CommandName New-ADUser -ParameterFilter { $Params.SamAccountName -eq "ajohnson" -and $Params.UserPrincipalName -eq "ajohnson@PowerShell.local" -and $Params.Path -eq "OU=Benutzer,DC=PowerShell,DC=local" } -Times 1 -Exactly -Scope It } } afterall { Remove-Item -Path $Csvfile } Script: $Csvfile = ".\UserList.csv" $Users = Import-Csv $Csvfile $Password = "TFBern_3013" Import-Module ActiveDirectory foreach ($User in $Users) { try { if (Get-ADUser -Filter "SamAccountName -eq '$($User.Username)'" -ErrorAction SilentlyContinue) { Write-Host "Ein Benutzer mit dem Benutzernamen $($User.Username) existiert bereits im Active Directory." -ForegroundColor Yellow } else { $NewUserParams = @{ Name = "$($User.FirstName) $($User.LastName)" GivenName = $User.FirstName Surname = $User.LastName DisplayName = $User.Username SamAccountName = $User.Username UserPrincipalName = "$($User.Username)@PowerShell.local" Path = "OU=Benutzer,DC=PowerShell,DC=local" AccountPassword = (ConvertTo-SecureString $Password -AsPlainText -Force) Enabled = $true ChangePasswordAtLogon = $true } New-ADUser @NewUserParams Write-Host "Der Benutzer $($User.Username) wurde erfolgreich erstellt." -ForegroundColor Green } } catch { Write-Host "Fehler beim Erstellen des Benutzers $($User.Username) - $($_.Exception.Message)" -ForegroundColor Red } }

Ist das realistisch(Künstliche Intelligenz)?

Das es nicht mehr lange dauert bis die KI intelligenter ist als wir Menschen und sie uns dann auslöschen will und auf langer Sicht gefährlicher ist als Atombomben(Meint Elon Musk und viele Experten aus den Bereich) Und wenn ja wie genau könnte das aussehen? Würden uns die Roboter mit Maschinengewehre über den Haufen schießen wie bei Terminator, würden sie uns auf irgendeine Weise vergiften oder wie würde das konkret aussehen?
Das ist überhaupt nicht realistisch und wird nicht passieren...82%
Ja, das ist leider realistisch...18%
17 Stimmen

Methode zum "StringVergleich" in Java funktioniert nicht?

Hallo liebe Community, ich werde noch verrückt mit diesem Code, ChatGPT hilft auch nicht weiter. Also, das Ziel des Codes ist es, zwei Textdateien einzulesen und miteinander hinsichtlich ihrer Länge zu vergleichen. Das funktioniert auch alles ohne Probleme. Aber wieso funktioniert die Methode "stringCompare()" nicht? Sie ist doch korrekt und wird von mir aufgerufen. Bei den Dateien handelt es sich um unterschiedlich lange Strings, ich lande also nicht im letzten "else" Block. Liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Wie soll ich diese Präsentation angehen?

Ich studiere derzeit Informatik. Im Modul "Technisches Englisch" muss ich am Dienstag eine 10 minütige Präsentation halten. Mein Thema ist "Password Manager". Ich muss erklären wie ein Passwort Manager funktioniert. Wie die verschlüsselung und entschlüsselung passiert und funktioniert. Dabei muss ich das ganze technisch präsentieren. Also tief in die Thematik rein, wie der Code funktioniert, usw. Wie soll ich das ganze machen? Kann mir einer sagen wo ich nachgucken kann wie ein Passwort Manager funktioniert? Ich weiß nicht wo ich anfangen soll.

Digitaltechnik, Pulsdiagramm zeichnen?

Gegeben sei ein 3 Bit Daten und ein 3 Bit Adressbus. Die aktuelle im Befehlszählregister sei 001. Gegeben seien die Steuersignale CLK und R/W Ich soll jetzt ein Pulsdiagramm zum Befehlszählregister zeichnen a) um bei einem Sprungbefehl auf die Adresse 011 auszuführen b) um anschließend die Adresse auf 100 zu erhöhen kann hiermit irgendwer was anfangen ich nämlich gar nicht. Ich bräuchte wirklich eure Hilfe.

Wie funktionieren Klassen in C#?

Hallo, ich habe große Verständniss Schwierigkeiten mit meinen momentanigen Thema in meinem IT Kurs. Wir machen aktuell C# und antscheind habe ich das Prinzip einer Klasse noch nicht ganz verstanden. Ich werde meinen Code unten rein packen, um Fragen geklärt zu bekommen. Kontext zum Code Ich soll im allgemeinen ein Programm schreiben, indem man 4 oder mehr Wiederstände miteinander verrechnet. Dazu soll eine Klasse Wiederstand erstellt werden. Eine Instanz der Klasse kann nur mit der Angabe des Widerstandswerts gebildet werden. Der Wert kann gelesen, aber nicht verändert werden. Instanzen der Klasse Widerstand können mit + addiert werden. Dann ergibt sich der Widerstand, als Gesamtwiderstand einer Reihenschaltung. Der Operator / berechnet den Gesamtwiderstand einer Parallelschaltung. Die Methode ToString() liefert den Widerstandswert als Text mit Einheit zurück. Dazu sollen wir zudem ein User Interface anlegen. Meine Fragen in Bezug auf den Code: Wieso kann ich in Operatoren nur 2 Operatoren gleichzeitig überschreiben? Dazu soll ich ja mehrere Wiederstände beispielsweise in eine Reihenschaltung schalten. Den + operator überschreibe ich ja so, dass ich: R1 + R2 zusammen addieren kann. Das geht ja jedoch nur mit max: R1 + R2 + R3 und dann ist schluss. Die einziege Lösung, die mir da einfällt ist ein Array und eine Schleife zu benutzen. Als zusätzliche Lösung für mein 1 Problem, habe ich überlegt statt einen Operator zu überschreiben eine einfache Funktion anzulegen, die dies berechnet. Jedoch ist das nicht die Aufgabenstellung. Dazu meine Frage: Wieso keine Funktion benutzen sondern einen Operator überschreiben, wo liegt da der Sinn? Die Frage bezieht sich auf den Code hinter dem User Interface. Wie kann ich generell auf meine Klasse zugreifen und vom User eingebende Werte in meine Klassen Vabriable Wert schreiben? Muss ich dazu immer eine neue Klasse erstellen? Wie hängt der Operator mit der Vabriable Wert meiner Klasse zusammen? In den Operatoren habe ich ja Vabriablen wie R1 und R2. Wie werden also dort die verschiedenen Werte herrein geschrieben? Hier mein Code: (ich kann den leider nur als Foto beilegen, da es sonst die Zeichengrenze überschreitet) Vielen Dank an jeden, der sich die Geduld und Zeit nimmt mir zu helfen, da ich bald eine Klausur schreibe und schon ein bisschen Verzweifelt bin!
Bild zum Beitrag

Gefahren durch KI — Was davon ist (aus welchen Gründen heraus) wohl doch nur Schwarzmalerei?

| Neue Experten-Warnung vor KI Von angesehenen Experten für Künstliche Intelligenz kommt eine neue eindringliche Warnung vor Gefahren der Technologie. "Ohne ausreichende Vorsicht könnten wir unwiederbringlich die Kontrolle über autonome KI-Systeme verlieren", schrieben die Forscher in einem Text in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "Science". Mögliche KI-Risiken seien Cyberattacken in großem Maßstab, gesellschaftliche Manipulation, allgegenwärtige Überwachung und sogar die "Auslöschung der Menschheit". Quelle: ZDF | Unterzeichnet wurde die Stellungnahme unter anderem vom Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman. Der Chatbot ChatGPT, der Sätze auf dem Niveau eines Menschen formulieren kann, hatte in den vergangenen Monaten einen neuen Hype rund um Künstliche Intelligenz ausgelöst. Weitere Unterzeichner des Appells sind Demis Hassabis, der Chef der auf KI spezialisierten Google-Schwesterfirma DeepMind, sowie Geoffrey Hinton, einer der führenden Forscher in dem Bereich. Mehr dazu: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/ki-chatgpt-100.html