Architektur

196 Mitglieder, 1.884 Beiträge

Wie priorisiere ich Qualitätsattribute für eine Software Architektur?

Ich bin Student und muss eine Architektur für einen Prototypen entwickeln. Dieses Spiel nutzt externe Dienste für eine Kartenansicht (z.B. Google Maps). Außerdem muss es in Echtzeit die Position teilen können.Der Prototyp soll für experimentelle Zwecke dienen und ein schnelles Wachstum erzielen.Ich tue mir schwer im Priorisieren der Qualitätsattribute, da irgendwie alles wichtig ist. Wie würde ich am besten priorisieren.

Wozu sind diese Metallseile an der Scheibe?

Auf meiner neuen Laufstrecke ist eine Brücke mit hohen, durchsichtigen Scheiben, die wohl die Fußgänger vor Wind schützen sollen... Wozu sind diese Metallseile, die an den Scheiben befestigt sind? Es sind 4 Seile pro Scheibe... 4 Ecken 4 Seile...
Bild zum Beitrag
Sonstiges... (siehe Antwort...)75%
die trauen dem Rahmen nicht...25%
Blitzschutz...0%
irgendwas Elektrisches... (siehe Antwort...)0%
anders kriegt man die Scheibe nicht in den Rahmen...0%
4 Stimmen

Brückenbau Wettbewerb mit 3d Druckern?

Also ich mache bei einem Wettbewerb mit wo man eine Brücke 3d modellieren muss und sie dann mithilfe eines 3d Druckers mit dem Kunststoff PLA ausgedruckt werden.Dann wird getestet welche Brücke am meisten Gewicht aushält. ( Das wird mit einem 2,5 cm langen Riemen in der Mitte der brücke Ausgetestet. Die Brücke soll and beiden enden eine Auflage Fläche haben mit den Maßen 40x80mm und zwischen den Auflageflächen soll 300mm platz sein (Siehe Zeichnung) Jetzt kommt das Problem. Die 3d Drucker können nur 18x18x18cm Drucken also muss die Brücke in 3 Teile aufgeteilt werden und dann irgendwie wieder zusammen gesteckt werden. Kleben oder zusammenschmelzen ist nicht erlaubt. Habt ihr Ideen für Stabile Designs oder für die Steckverbindung? Wenn ihr Erfahrung mit sowas habt oder einfach ne generelle Idee habt würde ich mich über eine Antwort freuen.
Bild zum Beitrag

Architekturstudium Mappe?

Hallo, ich wollte mich auf ein Architekturstudium bewerben und muss jetzt eine Mappe dort einreichen. In der Info steht: Die Mappe kann folgende Unterlagen beinhalten:a. Freie Arbeiten als Zeichnungen (Einzelblätter, Skizzenbücher)b. Farbige Arbeiten (Malerei in beliebiger Technik, Collagen)c. Fotografische Abbildungen eigener plastischer Arbeiten, Objekte, Werkstücke oder Modelle. Hinweis: maximal 3 Fotosd. Technische, konstruktive Zeichnungen. maximal 3 technische ZeichnungenNun bin ich mir unsicher, welche Zeichnungen etc. ich nun vorlegen soll. Insgesamt soll sie 10 Werke enthalten. Hat jemand Tipps?

Kennt ihr ein gutes Mechanikbuch fürs Selbststudium?

Ich möchte nach meinem Abitur gerne einen technischen Studiengang studieren, und möchte mich nun aber schonmal vor Beginn des Studium mit dem Thema Mechanik beschäftigen. Bisher hatte ich in meiner Schullaufbahn eher wenig Physik, und möchte mich deshalb nun selbstständig auf das Studium vorbereiten. Kennt jemand ein gutes Mechanikbuch, welches keine großen Vorkenntnisse voraussetzt und sich gut zum Selbststudium eignet? Es sollte einfach verständlich sein und ggf. Übungen zum besseren Verständnis beinhalten.