Architektur

196 Mitglieder, 1.890 Beiträge

Gibt es einen wirklichen 3D Raumplaner?

Hallo ihr Lieben! Ich suche einen Raumplaner, mit dem ich wirklich 3D, also auch an den Wänden planen kann. Bisher habe ich nur Planer gefunden, in denen man 2D plant und sich das Ganze dann in 3D ansehen kann, so kann man aber eben keine Dinge einfügen, die nicht auf dem Boden stehen. Konkret geht es mir darum, einen Kletterparcour für Katzen zu planen, der an den Wänden entlang durch die Wohnung führt. Hat jemand Tipps? Gerne auch kostenpflichtig, das wäre mir egal. Liebe Grüße Andrea

Gebäude Einsturzgefährdet?

Guten Abend liebe Community, In meinem Ort befindet sich eine Fabrik die schon lange leer steht. Ich habe mir überlegt das ich diese Fabrik mal etwas genauer anschauen möchte. Doch aufgrund dessen das das Gebäude schon lange leer steht fühle ich mich unsicher. Das es sich um Hausfriedensbruch handelt ist mir bekannt, allerdings braucht es dazu ein Anzeige und ich bezweifle das es jemanden interessiert ob ich da rum laufe. Daher meine Frage: Kann man als nicht Experte irgendwie prüfen ob ein Gebäude Einsturzgefährdet ist
Bild zum Beitrag

Kann ich in meinem 28m² wohnzimmer ein 580 liter Großes Meerwasseraquarium aufstellen?

Moin moin an alle da draußen. Ich hab da mal eine frage an die experten von euch und zwar möchte ich mir wie ihr im Titel schon gesehen habt ein 580 liter großes Meerwasseraquarium anschaffen und ins wohnzimmer stellen. Das Aquarium ist 160×50×50cm groß und hat unten dem becken im schranck auch gleich ein technikbecken. Ich würde das becken ja gern an die wandstell und dann neben meiner Couch 160cm in die wohnung ragen lassen. Das becken wird schätze ich je nachdem ob ich Naturstein oder Kunstein nehme 700-800kg schwer sein denke ich. Könnte auch weniger sein. (Der Wohungsboden ist beton. Ich weis halt nicht ob das Stahl beton ist.) Da steht jetzt halt nur die frage im raum ob das nicht nachher zu schwer werden würde?
Bild zum Beitrag

Wo kann man die Sprengung der A45-Brücke live sehen?

Ich will die Sprengung der A45-Brücke in Lüdenscheid live erleben. Nur ich weiß nicht, wo die Leute dann stehen. In der Zeitung sind nur die Absperrungen um die Brücke herum angegeben. Wie kann ich das herausfinden? Hier ein Link zum Artikel zur Sprengung der Brücke: https://www.come-on.de/luedenscheid/sprengung-der-a45-bruecke-in-luedenscheid-hier-werden-sperrbereiche-eingerichtet-92221317.html
Bild zum Beitrag
Das kann man nicht vor Ort sehen67%
Ich habe noch was gefunden/ich weiß es vielleicht33%
An verschiedenen Orten0%
3 Stimmen

Glasdach zwischen zwei Gebäuden (20m)?

Hallo, ich möchte zwischen zwei Gebäuden ein Glasdach überspannen und suche dazu konkrete Beispiele mit Schnitten. Das eine Gebäude ist vom andere Gebäude 20 meter entfernt. Ich möchte auch keine Stützen sondern eine Konstruktion die an der Wand der Gebäude befestigt ist. Ich muss für ein Projekt darstellen wie sowas statisch möglich wäre. Ich weiß aber nicht wie sowas funktioniert oder im Detail aussieht. Kennt jemand ein Beispiel zu dem es auch gute Schnitte und Details gibt. Vielleicht auch nur wie sowas funktioniert und Beispiele für die Befestigungsart. Ich wäre sehr dankbar!

Welche Nachteile hat der Anbau?

Hallo zusammen, Wir haben ein Grundstück gekauft und planen eine Doppelhaushälfte zu bauen. Der Interessent des anderen Grundstücks möchte dieses kaufen, unter der Bedingung, dass er einen Anbau in der von ihm gewünschten Art und Weise errichten kann. Der potenzielle Nachbar hat mit uns gesprochen, um unsere Zustimmung einzuholen, da ohne unsere Zustimmung er nicht so bauen darf. Er will Fenster auf der Süd- und Westseite haben, während wir nur Fenster auf der Westseite haben können. Wir glauben, dass sein Plan unser Haus verschatten würde, weil sein Anbau 2,30 Meter tiefer als unser Haus gebaut werden soll und ie Mauer eine Höhe von 3 Metern hat. Was ist eure Meinung dazu? Könnt ihr sich vorstellen, diesem Plan zuzustimmen? Das Bauunternehmen drängt uns zu einer schnellen Entscheidung, aber wir möchten nicht vorschnell zustimmen, ohne die möglichen Auswirkungen auf unser Haus zu berücksichtigen. Hier findet ihr den vorgeschlagenen Plan des Nachbarn. Unser Haus befindet sich auf der linken Seite des Plans und der untere Teil des Bildes entspricht der Westseite. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Bild zum Beitrag

Sind Architekten mit Bachelor oder Master of Science Ingenieure?

Architekten werden faktisch mit einer Doktorarbeit zum Dr.-Ing. promoviert, aber die öffentliche Wahrnehmung sagt/sieht Architekten nicht als Ingenieure. Darf sich ein Bachelor oder Master of Science in Architektur Ingenieur nennen? Mich interessiert es faktisch- objektiv, nicht Ihre subjektive Auffassung ob es eher Kunst oder Technik ist, sondern ob die Berufsbezeichnung erlaubt ist. Nach deutschem Ingenieurgesetz müsste es so seien?

Garten komplett oder teilweise unterkellern - Baugenehmigung / Erfahrung?

Guten Tag, seit ein paar Jahren bin ich am überlegen, wie ich ein mögliches Bauvorhaben in der Zukunft realisiere. Hier geht es grundsätzlich nur um meine Idee. Da der Platz der Grundstücke sogar ländlich immer weniger wird, ich aber doch durchaus Platz für Autos/Motorräder haben möchte, bin ich auf die Idee gekommen, bei einem Neubau den Garten komplett oder teilweise unterkellern zu lassen. Das heißt neben dem allgemeinen Keller eben Tiefgarage + Zufahrt. Über der Tiefgarage soll dann der reguläre Garten existieren, wie man ihn eben so kennt, mit Terrasse, Gartenhütte, Beete oder auch vielleicht ein Pool. Jetzt die Frage: Ist sowas Baurechtlich möglich? Gibt es einen von euch, der da schon Erfahrung hat oder die Rechtslage kennt? Unter welchen Bedingungen ist das möglich? Ich weiß, das kann je nach Bauort natürlich variieren, aber erzählt gerne mal davon, falls ihr was wisst. Schönen Tag euch noch!

Wie macht man Schrauben richtig fest?

In der Klimaanlage in der Firma hat sich eine Wartungsluke gelöst, obwohl sie angeblich mit 4 Schrauben ordentlich befestigt wurde, wenn man dem Studi, der das Ding gebastelt hat, glauben will. Es lief auch seit Mitte 2020 ganz gut, bis im letzten Sommer der CO2-Wert komisch anstieg. Klebt man sowas lieber fest? Wenn ja: Womit genau? Hier meinte jemand, dass man spezielle „Unterlegscheiben“ benötigt... Welche wären das? Von Feder-Unterlegscheiben wurde mir schon abgeraten... Warum eigentlicht? Die erhöhen doch den Druck automatisch, wenn sich die Schraube etwas löst... Oder?

Wann wurde euer Haus gebaut?

Gemeint ist das Gebäude, in dem sich eure Wohnung befindet, bzw. euer eigenständiges (Einfamilien-)Haus. Also die Immobilie, in der ihr euren Hauptwohnsitz habt (und in der sich vermutlich die meisten von euch gerade aufhalten). Wenn ihr es nicht genau wisst, schätzt einfach. Die Zeiträume in den Antwortmöglichkeiten beziehen sich auf geschichtliche Epochen, die jeweils charakteristische Baustile hervorgebracht haben (z. B. Gründer- / Kaiserzeit, Nachkriegszeit, Gegenwart).
1945 - 198033%
nach 200022%
1870 - 191815%
1980 - 200014%
1918 - 194513%
vor 18703%
78 Stimmen