Architektur

196 Mitglieder, 1.890 Beiträge

Gebäudetypologien, die ihre Funktion geändert haben?

Hallo Gibt es Gebäudetypologien (Architektur bezogen auf Bildung, Wohnhäuser oder Religion, wie z.B. Rathäuser, Schulen etc.) die im Laufe der Architekturgeschichte verändert wurden? Die Veränderung bezieht sich hierbei spezifisch auf die Funktion des Gebäudes. Außerdem ist die Epoche wichtig. Ein Beispiel wäre z.B: das Mausoleum aus der Antike, welches in der modernen Zeit die Funktion eines Museums hat... Ich hoffe, ihr habt ein paar mehr Beispiele, wenn ja, bitte Gebäude, Funktion und Epoche nennen. Danke!

WZ Wert im Beton?

Hallo, gibt es beim arbeiten mit Beton einen “trade off” zwischen porigkeit und Festigkeit. Denn wenn der WZ wert sehr hoch ist dann hat man sehr viele aber dafür sehr kleine Poren aber wenn der WZ wert niedrig ist dann hat man wenige und dafür große Poren. Wie mischt man also Beton an? In meinem Kopf würde eine Zementmemge knapp unterhalb des Sättigungspunktes einer beliebigen Wassermenge machen, da dann sehr wenig bis fast gar kein Wasser übrig bleiben würde, welches Poren erzeugen kann. Aber das ist nur eine Idee, mich würde mal eine Professionelle Meinung dazu interessieren. Vielen Dank!

Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, Bauteile?

• Die Kirche ist von einer kanvex bzw. konkav geschwungene Fassade geprägt diese besteht aus gelben Sandstein, die Dächer sind dagegen schwarz • Ebenso erkennen wir die Doppel Zwiebelturmfassaden, der obere Teil hat grüne Farben. Die seitlichen hochaufragenden Türme von Vierzehnheiligen sind ein weithin in die Landschaft sichtbares Zeichen für die Wallfahrer was könnte man noch ergänzen?? finde nichts mehr