Architektur

196 Mitglieder, 1.890 Beiträge

Warum haben deutsche Städte keine Kultur und andere Länder eine viel größere Vielfalt?

Egal wo ich bis jetzt in Deutschland war, jede Stadt sieht gefühlt gleich aus. In jeder Stadt gibt es die selben langweiligen einfachen Häuser oder Häuserzeilen. Viele Häuser in Deutschland bestehen aus schimmligem Beton oder fast jede Innenstadt in Deutschland sieht so hässlich aus, wie auf dem Bild zum Beispiel. In anderen Ländern gibt es viel krassere Städte wie in Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien usw. Jede Stadt hat dort was anderes zu bieten und die Häuser sehen dort viel prächtiger und ansehnlicher aus als die deutschen 0815 Beton Blöcke. In Frankreich gibt es so krasse Städte, Bordeaux, Straßburg, Paris, Marseille, Nizza, Toulouse, Lille und jede Stadt hat was anderes zu bieten. Die Städte sind dort richtig schön mit liebe gebaut und nicht wie in Deutschland einfach nur depressiv. Bordeaux: Straßburg
Bild zum Beitrag

Architektur Studium mit Fachgebundener Hochschulreife in Wirtschaft?

Heyy, ich fange demnächst mein fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung an und würde in Zukunft gerne Architektur studieren. Nun ist meine Frage eigentlich ganz simple, ist das möglich? Meine Beratungslehrerin meinte ja aber ich bin mir da nicht so sicher weil mich vieles was ich gelesen habe verunsichert. Und kann ich damit an einer Hochschule oder Fachhochschule studieren? (Falls es hilfreich ist, ich komme aus NRW)

Ist eine Gemeinderat Entscheidung endgültig oder kann man noch was machen?

wenn sie sagen sie wollen ein gebäude stilllegen / abreissen bzw . es ging drum dass investoren einsteigen und dieses städtische gebäude weiterbetrieben wird. wurde aus kostengründen wohl in einer endgültigen entscheidzng abgelehmt aber ist das wirklich endgültig, was wenn man selbst in den gemeinderat geht? kann man das thema noch mal hochholen? oder lässt sich ein abriss verhindern zB? kann man denkmalschutz erwirken etc.?

Brandschutz - darf einer der beiden Eingänge geschlossen werden?

Guten Tag. Ich habe hier den Brandschutzplan einer Büroetage vorliegen und muss erörtern, wieso bestimmte Umbaumaßnahmen nicht durchgeführt werden dürfen bzw. dem Brandschutzvorschriften widersprechen würden. Ich kann den Plan und Details hier aber nicht öffentlich teilen. Ist jemand fachkundig und wäre kurzfristig dazu in der Lage, sich das einmal anzuschauen (per Privatnachricht)? Ich werde aus den Gesetzestexten irgendwie nicht schlau, da meiner Ansicht nach nichts dagegen spräche.