Warum ist die Formel der degressiven Abschreibung nicht anders?
Abend, ich habe mir gerade die Formeln zu verschiedenen Abschreibungsmethoden angeschaut und bin dabei über die Formel zur Degressiven Absschreibung gestolpert. a = s * AHK oder a = s * RBW Mit a = neuer Wert nach Abschreibung, AHK = Anfangsbuchwert, RBW = Restbuchwert des Vormonats, s = Abschreibungsfaktor Daraus lässt sich ableiten, wenn man nicht zwei Formeln haben will: a = ( s ^ t ) * AHK Mit t = Anzahl der vorherigen Abschreibungsperioden Wenn jetzt aber der gewünschte Endbuchwert ganz am Ende der Abschreibungsperiode gegeben ist, sowie Anfangsbuchwert und Abschreibungsdauer, möchte man ja den richtigen Abschreibungsfaktor s erfahren, um korrekt abschreiben zu können. Dafür habe ich mir die Formel nach s umgeformt. Dabei ist RN jetzt der R estwert nach N Abschreibungen (welcher mir ja jetzt bekannt ist, nachdem er zuvor die unbekannte a war), also bilde ich quasi die allerletzte Abschreibung: RN = (s^N) * AHK (=) RN / AHK = s^t (=) N√(RN/AHK) = s (=) s = N √(RN/AHK) Jetzt ist in den Folien aber die folgende Formel gegeben: Rechenbeispiel: N = 5 also 5 Abschreibungsperioden AHK = 1000€ also Anfangswert von 1000€ RN = 100€ also ein Restwert nach 5 Perioden von 100€ Einsetzen in meine Formel: 5√(100/1000) = s (=) s = 0,631 Test: 1000 * (0,631^5) = 1000 * 0,1 = 100 Also richtig. Mit der vorgegebenen Formel: 1 - 5√(100/1000) = s (=) s = 1 - 0,631 = 0,369 1000 * (0,369^5) = 1000 * 0,0068 = 6,8 ??? Woher kommt das 1 - ? Warum komme ich mit der vorgegebenen Formel auf das falsche Ergebnis, aber mit meiner hergeleiteten schon? Vielleicht weiß wer Schlaues hier, wo mein Denkfehler liegt. Vielen Dank schonmal.
