
Wirtschaftswissenschaften
387 Mitglieder, 4.425 BeiträgeSind antizyklische Prepper die in ruhigen Phasen preppen gut für eine stabile Nachfrage?
Welche Bwl- Themen aus der Schulzeit kennt ihr die zur Beschaffung, Disposition, Verwaltung und zum Vetrieb gehören können?
Wie kann es sein das Russland im Plus und Deutschland im Minus ist?
Vom Wirtschaftswachstum. Ich glaube Russland ist circa 4% im Plus während Deutschland im Minus ist(so ungefähr, hab die exakte Zahl nicht mehr im Kopf) Wie kann das sein?
Ist das unvermeidlich im Kapitalismus sytem zbw kann diese ungerechtkeit verringern?
Es gibt diesen Satz Gewinne privatesiren Verluste solardisiern
Wie funktionieren Märkte?
Kann die neoklassische Theorie erklären wie Märkte funktionieren? Wie funktionieren Märkte? Die Geschichte des neoklassischen Gedankens

Beeinflussung der Nachfrage durch Preisänderung?
Hey, ich bin an der Uni in einem VWL-Test auf folgende Frage gestoßen und habe diese offensichtlich falsch beantwortet. Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum, denn meines Erachtens nach beeinflusst jede der genannten Antworten die Nachfrage nach Gas. Besonders überrascht hat mich, dass „eine Veränderung im Einkommen“ als falsch angesehen wurde. Ich hatte angenommen, dass diese Option den geringsten Einfluss hat, da jemand, der mehr verdient, ja nicht automatisch die Heizung viel höher aufdreht, wenn er vorher schon seine Wohlfühltemperatur erreicht hatte. Außerdem erinnere ich mich daran, dass unsere Nachbarn vor einigen Jahren von einer Ölheizung auf eine Gasheizung umgestiegen sind, weil der Gaspreis zu der Zeit deutlich günstiger war. Das zeigt doch, dass der Preis von Gas die Nachfrage direkt beeinflusst. Zusätzlich würde ich argumentieren, dass der Gaspreis auch das Verbraucherverhalten direkt beeinflusst, da Haushalte bei niedrigen Preisen möglicherweise mehr heizen und bei hohen Preisen sparsamer sind. Würde das nicht ebenfalls eine Veränderung der Nachfrage nach Gas bedeuten? Habe ich irgendwo einen Denkfehler in meiner Argumentation, den ich übersehe?

Ab wann muss man GewSt zahlen?
Ich schreibe demnächst eine Steuerklausur. In manchen Aufgaben wird eine GewSt gezahlt, weil zb Gewinne aus Gewerbebetrieb erzielt wurden für eine Privatperson. In anderen Fällen zb. bei Geschäftsführergehalt oder anteiliger Gewinn einer OHG werden die Erträge nur auf die eigene ESt addiert. Warum muss man nicht auch GewSt auf die anteiligen Gewinne oder alles andere was den Gewerbebetrieb betrifft zahlen?
GFS Leitfrage Klasse 11 Wirtschaft?
Hallo, ich muss eine GFS zum Thema marktversagen durch informationsasymetrie am bsp vom Verbraucherschutz halten - hat jmd Ideen für eine passende leitfrage bei der man dann auch was analysiert? Danke schonmal!! : )
Wie haben wir den Abschreibungssatz ermittelt?
Guten Tag, ich bin gerade die Vorlesungsfolien durchgegangen und bei dem Beispielblatt (Anhang 1) nicht mehr weitergekommen. Ich verstehe nämlich nicht, aus was sich die Formel (Anhang 2) zusammensetzt (insbesondere die 12/9) und wie wir hierdurch den Abschreibungssatz ermitteln konnten. Über die Aufklärung hierüber wäre ich überaus dankbar. Viele Grüße Anhang 1: Anhang 2:

Externalitäten?
Moin kann mir jemand sagen, wieso das Dreieck der Wohlfahrtsverlust darstellt, weil eigentlich ist dort die ZB doch schon unterhalb von SGK, sodass alle Handelsgewinne abgeschöpft werden aber wieso handelt es sich dort um einen W-Verlust?

Wohlfahrtsverlust unter Externalitöteh?
Moin kann mir jemand sagen, wieso dieses Dreieck den Wohlfahrtsverlust darstellt ich mein es ist ja klar, dass das neue Optimum bei P** und Q** liegt aber wieso hat man dort ein Wohlfahrtsverlust? Die ZB fällt dort ja unter den Pries und die Grenzkosten sind größer als der Preis aber dann betrachtet man das ja eig garnicht mehr weil die optimale Menge ja bei Q** liegt?.

Preiselastizität der Nachfrage ermitteln?
Hey! Aufgaben mit normalen Funktionen verstehe ich ja, aber wie geht man bei solchen Nachfragefunktion für die Berechnung der Preiselastizität vor?

Grenzerlöskurve beim Monopolisten VWL?
Wieso ist bei einem Monopol nun aufeinander die Grenzerlöskurve mit der Nachfragekurve zusammenhängend, im vollkommenen Wettbewerb war die Grenzerlöskurve ja zusammenhängend mit der Angebotskurve und den Grenzkosten?
BWL Hilfe?
Hey, also wie berechne ich die Aufgabe b) ? Optimale Bestellmenge

Optimale Losgröße ausrechnen?
Abend, wie rechne ich tabellarisch die Optimale Losgröße aus. Gegeben: jahresbedarf 3000 Stück Rüstkosten für einen Losewechsel: 250€ Herstellkosten je Stück: 40€ Lagerkosten in % des durchschnittlichen Lagerwerts: 10% Info: Ich gebe jetzt nur eine Zeile an, damit ich die anderen selbst ausrechnen kann. Tabelle: Zahl der Fertigungslose: 3 Losgröße (Stück): ? Rüstkosten (€): 750 Durchschnittlicher Lagerbestand (Stück): Lagerkosten: ? Gesamtkosten: ? Bitte die Formel mit angeben😊 Vielen dank für die Hilfe!
Welchen Bereich von "Diversity, Equity, Inclusion" ist für euch am wichtigsten in der Arbeitswelt/HR?
1 Stimme
Zukunft von DEI (Diversity, Equity, Inclusion) in HR?
Welche Trends oder zukünftigen Entwicklungen im Bereich DEI seht ihr für die Zukunft? Besonders wegen der Situation von Trump und ob dies auch Einfluss auf uns in Deutschland haben könnte Bei Interesse zu dem Thema gerne die folgende Umfrage beantworten! (Antworten werden nur im Rahmen eines Vortrages im Modul Personalmanagement verwendet) https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdw6FMdacv86pcFiO3rnLFRUuBMDbkP5GqnV6NaSvbwmlnizg/viewform?usp=sf_link
Mathematik?
Hallo zusammen, Ich habe wie ihr meinen Unterlagen entnehmt einiges gerechnet, doch bin nun an einem Punkt gekommen, wo ich nicht mehr weiter komme. Wir haben die Lösungen bekommen, jedoch nicht den Lösungsweg. Die Lösungen zu 1c) wären Senkung der Fixkosten auf 2.756.250€ -> -30,4% Senkung der variablen Kosten auf 216,90€/Paar -> -10% Erhöhung der Absatzmenge auf 66.262 Paar -> +32,5% Also erstens weiß ich nicht warum ich die variablen Kosten richtig berechnet habe, bei der Differenz vom kv alt zu kv neu gescheitert bin. Und zweitens ich habe gar keine Ahnung wie man auf den Punkt mit den Fixkosten kommt. Ich habe schon so viel probiert… Wie kommen die 2.756.250€ zu Stande? Habe ich allgemein richtig gerechnet oder wäre irgendwas auch einfacher gegangen. Danke vorab für die Tipps und Unterstützung.

Hilfe bei eine Prüfungsaufgabe der IHK?
Hi, ich habe morgen meine Prüfung bei der IHK und habe nun ein paar Aufgaben durchgerechnet. Bei dieser Aufgabe komme ich nicht auf die richtige Lösung. Könnt ihr mir bei Aufgabe 3.7 helfen? die Lösung soll 14,52 € betragen. vielen Dank im Voraus! beachtet mein Gekritzel nicht
