Geschichte

1.664 Mitglieder, 14.890 Beiträge

Leitfrage & Themen für Presentationsprüfung (hilfe!)?

ich muss die themen für meinen mundliches abitur bald abgeben. Mögliche themen sollen von der zeit vom ersten krieg bis zum kalten krieg. Ich bin vor allem im ersten weltkrieg interessiert und bin mir sicher das es dazu spannende thematiken gibt. Einen bezug auf der aktualität ist erwünscht. zusatzlich habe ich mir gedacht eine presentation über die menschenversuche in den kzs (ob sie "nützlich" waren oder nur saddismus). wenn jemand ideen für leitfragen hat, oder themen die ich recherchieren sollte bitte hilft mir! 🙏 (sry für mein schlechtes deutsch es ist nicht meine mutersprache)

Wieso wurde der Wodanstag in Mittwoch umbenannt?

Hallo allerseits. In den germanischen Sprachen war der dritte Wochentag ursprünglich dem Gott Wodan/Odin geweiht und nach diesem benannt. Im Deutschen wurde der Wodanstag wohl bereits im Mittelalter zum Mittwoch b.z.w. Michaelstag umbenannt. In den allermeisten anderen germanischen Sprachen ist der sprachliche Bezug zur Wodan/Odin im Hinblick auf die Bezeichnung des dritten Wochentages allerdings weiterhin klar zur erkennen z.B. im Norwegischen Onsdag oder im Niederländischen Woensdag. Weshalb wurde einzig im Deutschen der dritte Wochentag umbenannt?

Einfluss des Kontinentalsystem auf Russland?

Hallo, Ich bin gerade dabei eine umfangreiche Präsentation über die Geschichte von Russland zu machen. Ich bin zurzeit bei den Zeiten der Napoleonischen Kriegen, und es fällt mir auf, dass die historische narrative die ist, dass Russland das Kontinentalsystem verlassen musste aufgrund der Wirtschaftlichen Schäden die dieses System an der russischen Wirtschaft hatte. Nun kann ich das nachvollziehen, weil es dies in ganz Europa tat, aber würde gerne irgendeine Statistik oder Quelle haben die das auf empirische Weise belegt. . Ich konnte bislang keine Finden, weshalb ich gerne mal hier Fragen würde ob jemand so eine Quelle kennt, oder hat, welche am besten sogar Zahlen enthält. Auch eine ohne Zahlen wäre mir gerecht. Vielen Dank

Lernkarten zur Gründung und den Krisen der Weimarer Republik?

Wir sollen zwei Lernkarten erstellen, eine zu der Gründung und die andere zu den Krisen der Weimarer Republik. Ich habe keine Ahnung, was eine Lernkarte ist und wie umfangreich sie sein sollte. Wir haben einen siebenseitigen Text zu dem Thema bekommen, der die Ereignisse von 1918 bis 1923 und ihre Hintergründe recht ausführlich darstellt. Die meiner Meinung nach wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge aufzuschreiben würde etwa drei Seiten mit Stichpunkten in 11pt füllen. Was genau versteckt sich hinter der oben genannten Aufgabenstellung?