Wozu wurden Wattestäbchen erfunden?
Man sollte diese ja nicht in den gehörgang einführen und zum make Up korrigieren wurden sie erst später genutzt. Wo für hat man sie eigentlich erfunden?
2 Antworten
Wattestäbchen wurden ursprünglich 1923 von Leo Gerstenzang erfunden, um Babys sanft zu reinigen, ohne sie zu verletzen. Der Erfinder hatte die Idee, als er sah, wie seine Frau ein Wattepad an einem Stäbchen benutzte, um das Baby zu säubern. Der Nutzen lag also in der einfachen Handhabung, nicht im Ohr, sondern zur Hygiene und Pflege von empfindlichen Stellen.
Aber AUCH um Ohren zu reinigen wurden sie ursprünglich beworben.
https://earaudities.wordpress.com/2016/01/26/the-marketing-of-q-tips-a-brief-history/
Ursprünglich zum Ohren und Nase reinigen bei babies.
Dass man sie nicht in die Ohren stecken soll war eine spätere Erkenntnis. Anfangs war das eine empfohlene Nutzung.