Zu welcher Uhr würdet ihr mir eher eure Empfehlung aussprechen?
Seit etwa zwei Jahren gehe ich nun regelmäßig joggen. Derzeit besitze ich eine Apple Watch Series 3 und ziehe in Erwägung, auf ein neueres Modell aufzurüsten.
Hier eine kurze Gegenüberstellung:
Garmin
• Vorteile: Sehr präzises GPS und Laufanalyse (z. B. VO2max, Schrittfrequenz), lange Akkulaufzeit (7-14 Tage), robuster für Outdoor-Nutzung.
• Nachteile: Weniger intuitive Bedienung, weniger Smart-Funktionen als die Apple Watch.
Apple Watch
• Vorteile: Intuitive Bedienung, nahtlose iPhone-Integration, gute Smartwatch-Funktionen (z. B. Telefonieren, Musik).
• Nachteile: Kürzere Akkulaufzeit (1-2 Tage), weniger detaillierte Laufanalyse als Garmin, bei langen Läufen teils unzureichend.
16 Stimmen
4 Antworten
Hallo,
für deine Zwecke erscheint mir eine Garmin Uhr sinnvoller zu sein. Günstig wäre die Vivoactive 5. Ansonsten die Forerunner 165 oder Venu 3 wählen. Die sehen auch ganz solide aus, kann man also auch im Alltag tragen.
LG
Also ich hab ne Apple Watch und dort zeigt es mir alles an was ich brauche. Bin sehr zufrieden damit
Sofern Du Apple auch als PC und Notebook oder Tablet nutzt, sonst ist es egal was Du für Deine "Fitness" App nimmst.
Wäre für die Apple Watch weil ich die Smart-Funktionen wichtiger finde als die Sport- und Gesundheitsfunktionen.
Die Sport- und Gesundheitsfunktionen die für Hobbysportler relevant sind kann ja die Apple Watch auch, und das was darüber hinaus geht finde ich eh fast nur für richtige Leistungssportler relevant.
In meiner Frage ging es weniger darum, welche Uhr du persönlich bevorzugen würdest, sondern vielmehr darum, welche Uhr du mir basierend auf den Bedürfnissen empfehlen würdest, die ich oben beschrieben habe.