Würdet ihr jemals zur Bundeswehr gehen?
Ich lasse mich nicht gegen Russland verheizen.
23 Stimmen
8 Antworten
Da war ich schon und jetzt bin zu zu alt dafür. Ich kann aber empfehlen da mal hinzugehen. Es hilft einem eine vernünftige Einstellung zur Regeln und Vorschriften zu finden und man lernt eine Kameradschaft kennen, die es in dem Umfang und in der Enge nur da gibt.
Anders als Russland kann es sich die Bundeswehr nicht leisten, irgendwen zu "verheizen". Anders als Russland kann es sich Deutschland leisten modernes Equipment anzuschaffen um so wenig Soldaten wie möglich zu verlieren. Anders als Russland greift die Bundeswehr keine souveränen Länder an. Ausserdem ist das verteidigen eines Landes einfacher als das Angreifen eines.
Was ich hier in den Antworten lese lässt teils mich erschrecken, denn die meisten nehmen nicht war in was für einem guten Land wir doch leben. Ein Land um das es sich lohnt zu kämpfen.
Gegen Russland?
Befürchtest du also, dass das russische Regime plant uns anzugreifen?
Denn anders macht deine Aussage ja sonst keinen Sinn!
Und die Verteidigung des eigenen Landes und die Souveränität und Freiheit zu bewahren ist für dich "verheizen"?
Nun, das muss natürlich Jeder für sich selbst entscheiden, wie er meint zum eigenen Land zu stehen und was ihm wichtig ist.
Aber insgesamt bietet die Bundeswehr interessante Betätigungsfelder an. Und solange wirre Regime mit dem Wunsch andere Länder anzugreifen so wie es Putin z.B. mit der Ukraine ja leider macht, ist die Chance auf einen gefährlichen Auslandseinsatz auch überschaubar.
Sollte es zum Verteidigungsfall kommen ist dein Wille diesbezüglich eh egal, eingezogen wird jeder der Gebrauch wird. Zum glück.
Ich persönlich würde in einem von 3 fällen dem militär beitreten und 2 fällen nicht.
Ich würde beitreten: bei einem Angriffskrieg den wir scheinbar verlieren, bei einem verteidigungskrieg den wir scheinbar gewinnen, bei einem verteidigungskrieg den wir scheinbar verlieren.
Ich würde nicht beitreten: in Friedenszeiten (bezogen auf deutschland), in einem Angriffskrieg den wir scheinbar gewinnen.
Ich lasse mich nicht gegen Russland verheizen.
ok.
Die Aussage setzt voraus, dass Deutschland in einen Krieg gegen Russland geraten wird......
Wenn DU dann die Grundausbildung nicht gemacht hast und ein Verteidigungsfall eintreten sollte, wirst du auch OHNE diese Ausbildung bei einer Mobilisierung eingezogen und hast keine Ahnung, wie du mit dem verfügbaren Material umzugehen hast und wie die Befehlshierarchien ablaufen. DU machst dich dann selbst doch zum Kanonenfutter, was nahezu keine Überlebenschance hat. Du bist damit eine Belastung für Alle, die ihren Wehrdienst geleistet haben, denn die müssen auf dich aufpassen.
Daneben: Es ist allerdings schon reichlich schwachsinnig und kurzsichtig, wenn man den Wehrdienst direkt damit verknüpft, dass man in einen Krieg müsste....
Es gibt hier etliche Leute, die nicht nur ihren Wehrdienst geleistet haben, sondern SAZ oder gar Berufssoldat waren (oder sind) und keinen Einsatz in einem Kriegsgebiet erlebt haben. Der Wehrdienst hat damit doch gar nichts zu tun. Er soll dich darauf vorbereiten, FALLS sowas passiert.