Würdet ihr gerne Politiker im Bundestag sein?
Und Politik für dieMenschen machen.
bzw für die jeweilegen Wähler*innen
20 Stimmen
8 Antworten
Auf jeden fall, da müssen mehr Arbeiter/innen vertreten sein.
Zur zeit sieht es ja so aus, das die meisten aus dem Studium in Politik gehen und meilenweit von den Problemen, der sogenannten, "einfachen" Menschen entrückt sind, weil sie die einfach nicht kennen (wollen?).
Ist halt extremst stressiger Job, und dann noch Anfeindungen und Hass im Internet. Weiß ich nicht ob ich das will
Die Arbeitszeitanforderung eines Bundestagsabgeordnet sind so enorm, dass ich sie aus gesundheitlich Gründen kaum leisten kann. 70-80-Stunden-Wochen sind normal. Von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends, gerne auch mal Sitzungen bis 2 Uhr, auch Termine am Wochenende sind die Regel.
Du musst zu deinen Fachausschüssen, Fraktionssitzung, dich mit Experten deines Arbeitsbereiches treffen, eventuell Vorort-Terminen, Arbeitskreisen deiner Partei, zum Ortsverband deiner Partei, Bürgergespräch in deinem Wahlkreis, usw.
Außerdem musst du immer genau darauf achten was du sagst. Jeder falsche Halbsatz, jeder Versprecher kann dir und deiner Partei jahrelang nachgetragen werden.
Und egal was du machst, deine Arbeit erfährt keine Wertschätzung, sondern wirst gehasst und bedroht. Vielleicht wird sogar deine Familie bedroht.
Ich habe echt Respekt vor denn Mensch die dies auf sich nehmen.
Ich hab eig. überlegt ne Partei zu gründen. Aber lasse es weil wenn ich dann auf solche Gestalten wie in der AFD treffe, krieg ich nen Schreikrampf
gegen 150 Faschos anzukämpfen ist sehr Kräfte zehrend!
Da sitzt du nämlich an den Fleischtöpfen und musst nicht wirklich was tun, wenn du nicht willst. Noch lieber wäre ich aber Abgeordneter im Europaparlament - aus denselben Gründen.
💙