Würdet ihr eine direkte Demokratie haben wollen?
Warum (nicht)?
32 Stimmen
13 Antworten
Ich wäre definitiv dafür, dass für die wichtigsten Fragen, welche die gesamte Bevölkerung unmittelbar betreffen, Volksabstimmungen auf Bundesebene stattfänden.
Für jede Kleinigkeit wäre mir der Gang zur Urne aber zu lästig.
LG.
Ich halte die Mehrheit für zu egoistisch um bei wichtigen Themen eine gute Wahl zu treffen. Am Ende werden dann die Steuersätze gewählt und jeder wählt erstmal 1% weil es ja für den eigenen Wohlstand am besten ist.
Wir haben zG in Deutschland eine Demokratie. Könnte zwar besser sein. Aber Meinungsfreiheit und Demokratie ist in Deutschland gegebn. Davon träumen viele Länder.
Wenn die Bevölkerung politisch aufgeklärt ist, dann wäre das schon wünschenswert, ich denke Schritt für Schritt ein Probe in diese Richtung sollte zumindest in manchen Regionen oder Bundesländern möglich sein, jedoch sollte dann auch die Bürger insofern "mündig" sein können, dass keine Wahlergebnisse entstehen die aufgrund von falschen Fakten oder rückständigen Denken geprägt sind (siehe AFD usw.)
Dass eine direkte Demokratie das beste System ist, sieht man zum Beispiel an der Schweiz. Das Volk kann jederzeit Entscheidungen der Abgeordneten und der Regierung korrigieren.
Außerdem braucht das Volk keine faulen Kompromisse machen, wie "du gibst mit etwas Vermögenssteuer, dann gebe ich dir etwas innere Sicherheit", sondern diese Fragen können unabhängig voneinander entschieden werden.
Wärst du aber für eine direkte oder nicht?