Würdet ihr die AfD wählen

Nein 78%
Ja 22%

37 Stimmen

4 Antworten

Es gibt drei Parteien auf dem Wahlzettel, die für mich nie in Frage kämen, AfD, Linke, BSW, aus dem gleichen Grund: Radikaler Autoritarismus und Unterordnung der Menschen unter eine Doktrin.

Maß der Dinge ist bei allen dreien nicht der Mensch und seine individuellen Freiheitsrechte, sondern der starke Staat


NicCologne  05.09.2025, 19:13

AfD, Linke, BSW – alles dasselbe?

Stimmt. Ich konnte mich neulich auch kaum entscheiden, ob ich lieber von Faschisten regiert werde oder finde, dass Miete bezahlbar sein sollte. 🤷‍♂️

Danke Segler, wieder ein Beitrag direkt aus der Goldgrube des gepflegten Politikrelativismus.

Segler94  05.09.2025, 19:23
@NicCologne

Mieten sind bezahlbar, sonst würden sie nicht bezahlt und die Wohnungen stünden leer.

Es hat allerdings keiner einen Anspruch auf linke Blütenträume von Quadratmetermieten unterhalb der Bau-, Kapital-, und Betriebskosten, womöglich noch in einem Berliner "Kiez"

Und ja, wenn ein Vermieter keine Rendite aus seinem Eigentum erwirtschaften kann, die mit der Rendite aus anderen Kapitalanlagen konkurrenzfähig ist, dann werden andere sich hüten, künftig ihr Geld in Wohnungsbau anzulegen, sondern lieber in ETF oder Aktien

Linke Enteignungsphantasien (Berlin!) sind für mich Autoritarismus pur

NicCologne  05.09.2025, 19:37
@Segler94

Jaja, der Markt regelt’s. Logisch. Und die bösen Linken wollen enteignen. Das ist das oberste Ziel, klar.

Dann erklär doch mal, warum in München Wohnungen leer stehen, während Menschen auf der Straße leben.

Oder warum in Berlin über 240.000 Menschen einen Wohnberechtigungsschein haben, aber nur 10.000 Sozialwohnungen pro Jahr vergeben werden.

Oder warum in Köln Abrissflächen verrotten und sich selbst begrünen durch jahrzehntelange Grundstücksspekulationen, die jeden Neubau unbezahlbar machen. Die Mieten könnte sich niemand mehr leisten.

Vielleicht liegt’s nicht an zu viel „linker Träumerei“, sondern daran, dass Wohnen längst zum Spekulationsobjekt verkommen ist. Mit Renditefantasien, die an der Lebensrealität der meisten Menschen komplett vorbeigeht.

Aber hey, Hauptsache, der ETF lacht.

Segler94  05.09.2025, 19:52
@NicCologne

Muss man in Berlin leben? Ich lebe in einem schwäbischen Dorf. Hier mietet man nicht, hier baut oder kauft man.

NicCologne  05.09.2025, 20:02
@Segler94

Super Idee! Wir bauen einfach ein neues Berlin bei dir im Garten. Nennt sich dann "Schwäblicon Valley". Mit Luft und Liebe finanziert. Gibt's da genug Jobs für alle?

Segler94  05.09.2025, 20:19
@NicCologne

Ja. Kennst Du die Industriestruktur von Baden-Württemberg? Da sind aller führenden Industrie- und Technologiekonzerne vertreten. Die siedeln am Rande von Kleinstädten mit oft nur 10.000 EW auf der grünen Wiese, weil sie da nämlich billiges Bauland gefunden haben plus Platz für Erweiterungsmöglichkeiten und weil Bürgermeister und Gemeinderat ihnen das rote Tuch ausgerollt haben, statt Demos von "Aktivisten" gegen Industrieansiedlung

Die Mitarbeiter siedeln in den Dörfern rundum und haben Geld genug, weil ihre Arbeitgeber häufig sechsstellig zahlen.

in Berlin finden sich oft genug schlecht bezahlte "McJobs", wo den Leuten selbst die verglichen mit anderen europäischen Hauptstädten spottbilligen Mieten teuer erscheinen (Hinweis: Was kosten die Quadratmetermiete in Paris oder London?)

Zudem Lebensqualität. Wenn ich morgens aufstehe, schaue ich aus dem Schlafzimmerfenster auf Weinberge und Wälder, nicht auf Graffitischmiererein.

Drogenszene haben wir hier so wenig wie andere Szenen oder "Aktivisten" und ich kann nachts mein Fahrrad in der Auffahrt stehen lassen, wissend, dass es morgens noch da steht. und Kinder finden keine gebrauchten Spritzen auf dem Spielplatz

Nein

Sie stehen mir fast überall Diametral gegenüber (einzige Gemeinsamkeit ist die Ablehnung der bürgerlichen Systemparteien aber auch entgegengesetzten Gründen)

Nein

"Würde" ich nicht und werde ich nicht.