Würde euer Einkommen steigen oder sinken, wenn die AfD regiert?
33 Stimmen
8 Antworten
Falls hier tatsächlich ehrlich geantwortet wird, scheinen hier aber echt viele Bonzen rumzuhängen.
Von den (Steuer)Plänen der NoAfD würden nämlich hauptsächlich die Reichen bis sehr Reichen profitieren, alle anderen (ironischerweise auch die Mehrheit der NoAfD-Wähler) würden eher darunter leiden.
Die AfD würde die deutsche Wirtschaft mit ihren Vorstellungen (Dexit, Euro-Austritt, Grenzkontrollen, Festhalten an Uralt-Technologien o. Ä.) komplett gegen die Wand fahren. Das würde sich natürlich entsprechend negativ auf das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung auswirken.
Ein Dexit würde uns endlich die Souveränität zurückgeben, um unsere Wirtschaft unabhängig und wettbewerbsfähig zu gestalten, statt sie an die dysfunktionale EU zu ketten
Ein „Dexit" wäre der Todesstoß für unsere auf Exporten basierte Volkswirtschaft. Kein Unternehmen profitiert davon, wenn es plötzlich überall Zölle zahlen muss.
Die AFD will so etwas wie hartz4sanktionen einführen, damit wären millionen von Deutschen dazu gezwungen wieder für einen armutslohn zu arbeiten. Die Ironie dabei ist dass, das ausgerechnet die typisch bildungsferne Klientel der AFD betrifft, wie könnte die denkfreie typisch bildungsferne Klientel es denn auch verstehen sich ihr Unheil in form der AFD eben nicht zu wählen, ein Volk verdient das was es sich wählt.
Mir persönlich ists egal, meine Schäfchen habe ich bereits ins Trockene gebracht c: Ich sags für die Armen leute die, die AFD nicht wählen und von der AFD mit in den Abgrund gezogen werden würden falls Gott bewahre die AFD jemals in die Bundesregierung kommen würde.
Die wählen die AFD damit die gezwungen werden für einen Armutslohn zu arbeiten.
Das glaub mal nicht.... das nur die Unterschicht die AFD wählt
Hier in der Umgebung ist es eher die Arbeiterschicht
Unterschicht geht oft erst garnicht wählen
So wie das Gehalt jedes Arbeiters.
Das Einkommen im Bezug auf laufende Kosten ?
Kann es garnicht einschätzen.... traue ihn eine funktionierende Regierung nicht zu (anderen Partein aber auch nicht unbedingt)
Und ob jetzt Ihre Asylwende wirklich fruchten würde bleibt abzuwarten
Kann auch nach hinten gehen .... also noch schlimmer wie jetzt schon
Deine Zweifel an den etablierten Parteien teile ich, sie haben uns in diese Misere geführt, mit steigenden Kosten und einer gescheiterten Asylpolitik
Das ist die typische Panikmache der etablierten Parteien. Ein Dexit würde uns endlich die Souveränität zurückgeben, um unsere Wirtschaft unabhängig und wettbewerbsfähig zu gestalten, statt sie an die dysfunktionale EU zu ketten