Wo nehmt ihr eure Bücher her?

Buchhandlung 56%
E-Book Reader 44%
Bücherei 0%

16 Stimmen

10 Antworten

Ich warte, bis der Nachbar kurz rausgeht, um die Hühner zu füttern und klau mir dann ein Buch von seinem Regal! 😛

Nein, im Ernst.
Ich habe mir über die Jahre eine regelrechte Privatbibliothek zusammengestellt; sehr viel gebraucht über Ebay (das war zu einer Zeit, als man dort noch Bücher gefunden hat, weil viele Privatanbieter dort verkauft haben und bevor die Plattform von Ramschläden und professionellen Anbietern, die neue Bücher zum offiziellen Preis anbieten, geflutet wurde). Auch viele Sachen neu.

Als ich noch jung und schön war (als Teenager oder zuvor), habe ich in der örtlichen Bibliothek mein Unwesen getrieben.

Die Ebook-Revolution ist ein bisschen zu spät für mich gekommen. Ich hatte schon tonnenweise Bücher, als sich das so langsam durchgesetzt hat. In der Zwischenzeit habe ich aber auch ein Lesegerät und hole mir ab und zu ein neues Ebook.
Vor allem gibt es aber unzählige ältere Werke, für die das Urheberrecht abgelaufen ist, z.B. auf Project Gutenberg und Project Gutenberg Australia. H. G. Wells, H. Rider Haggard, Stanley Weinbaum, Edgar Rice Burroughs, Arthur Conan Doyle, Robert E. Howard, H. P. Lovecraft, viele Klassiker aus der Pulp-Ära - und es werden jährlich mehr!
Auf The Eldritch Dark gibt es quasi das Gesamtwerk von Clark Ashton Smith.
Für den deutschen Leser hat die Karl-May-Gesellschaft Mays Gesamtwerk online gestellt.

Das meiste davon ist sehr gut auf einem E-Reader zu lesen. Alles gratis und legal. Genug für Jahre oder wohl eher Jahrzehnte (oder noch länger).

Als Kind war ich Stammkundin in der örtlichen Bibliothek.

Mittlerweile vor allem über Kleinanzeigen & öffentliche Bücherschränke.

Etliche Bücher habe ich auch geschenkt bekommen. Viele Bücher habe ich in diversen Buchhandlungen (sowohl Inhabergeführte als auch Ketten) - teilweise mit Gutscheinen - gekauft.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücherwurm // über 200 (Hör-)Bücher im Besitz // Ü50 RuB
Buchhandlung

Kaufe mir meistens welche ^^ Für Harry Potter fahre ich allerdings immer in die Bücherei (schon bisschen peinlich, alle möglichen HP Sachen zu haben, aber nicht die Bücher xD)

Vieles hole ich gebraucht, aus Bücherschränken, Second-Hand-Läden, "zu-verschenken"-Kartons usw. Das Dumme sind dann immer die Fortsetzungen - die suche ich gezielt bei Ebay, Kleinanzeigen, Medimops usw. oder lasse sie mir schenken.

Aus der Buchhandlung, da ich dort arbeite - Fluch und Segen zugleich. XD