Wie seht Ihr dieses Gerichtsurteil zu den Grenzen der Meinungsfreiheit?

Richtig 50%
Falsch 50%

8 Stimmen

3 Antworten

Richtig

Es ist schon bezeichnend wenn sich jemand darüber beschwert dass Kinder über diese widerwärtige Tat aufgeklärt werden und am besten noch wer in den meisten Fällen die Täter sind. Darüber müssen wir reden. Da dürfen wir nicht schweigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1161 - AAFA

Ich finde, das hat nichts mit 'Meinung' zu tun, sondern mit Datenschutz und Privatsphäre. Aus welchen Gründen es auch immer legitim sein mag, so etwas öffentlich zu diskutieren. Der Inhalt (die Meinung) spielt dabei keine Rolle.

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!

RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 19:27

Die Frau hat öffentlich eine bestimmte Position vertreten. Ich finde es ok, wenn sie auch eine öffentliche Replik akzeptieren muss.

Falsch

Der hat ihren Namen nicht zu nennen und ihr Bild nicht zu zeigen. Das Gericht hat versagt. Das dt. Rechtsystem enttäuscht mich immer wieder