Wie sehr traut ihr eurem Bauchgefühl , bei der Auswahl eurem Job. Würdet ihr einen Personalchef bitten um eine Bedenkzeit?
13 Stimmen
7 Antworten
Ich sehe in der Probezeit ob mir der Arbeitsplatz zusagt oder nicht.
Ein Bewerber der den Personaler "um Bedenkzeit bittet" ist auf der Stelle draußen.
Die Firma bewirbt sich nicht bei Dir um die Gunst und Gnade ausgerechnet Dich einstellen zu dürfen.
Entweder Du willst dort angestellt werden oder nicht.
Dann bewirb Dich dort nicht !
Was hast Du denn für Vorstellungen von der realen Welt der ARBEIT ???
Bisher hatte ich in meinem Leben vier Anstellungsverhältnisse. Mehr werden es auch nicht. Jedes Mal habe ich zugesagt, ohne um Bedenkzeit zu bitten.
Meine erste Firma kannte ich schon von einem halbjährigen Praktikum her, so dass es da keine Zweifel gab.
Bei den drei weiteren Firmen habe ich jeweils nach sehr umfangreichen Bewerbungsbemühungen immer die erste Gelegenheit ergriffen, wenn mir zugesagt worden war, dann auch den Job anzunehmen.
Ich hatte niemals mehrere Optionen gleichzeitig zur Auswahl.
Ich brauchte weder Bedenkzeit noch irgendein Bauchgefühl und nach zwei insolventen Arbeitgebern umso mehr direkt Tacheles geredet habe. Hat funktioniert, kam gut an und jetzt durch die eigene Selbstständigkeit keine Rolle mehr spielt.
Die einzige „Bedenkzeit” die ich wahrgenommen habe, als mein damaliger AG versuchte, mir einen Aufhebungsvertrag unterzujubeln. Sei schlau, stell dich dumm - und vorgegaukelt nicht zu wissen, was ein Aufhebungsvertrag sei. Im Anschluss damit direkt zum Betriebsrat und mit Absprache das volle Programm durchgezogen.
Statt Aufhebungsvertrag gab es Post vom Anwalt und einen Tag vor dem Termin beim Arbeitsgericht rief mich plötzlich mein Anwalt gegen ~17 Uhr an, dass man nochmals ein Angebot unterbreitet hat. Mir war es recht und zweite Regel: nicht gierig werden!
Wie dem auch sei - ich brauche weder Bauchgefühl noch Bedenkzeit. Ich mache mir schon im Vorfeld meine Gedanken und dann heißt es eher gleich „take it or leave it.”
Nein....wenn ich mich um einen Job bewerbe...dann will ich den Job ja....wenn ich eine Zusage bekommen...brauche ich keine Bedenkzeit....die ist übrigens mit der Probezeit dann noch möglich...innerhalb von 6 Monaten kann man das Unternehmen ohne Probleme wieder verlassen.
Das Bauchgefühl sollte man auf jeden Fall auch mit berücksichtigen bei seiner Entscheidung. (Sinnvoll wäre natürlich, nach Möglichkeit zu verstehen, welche Gründe für dieses Gefühl eine Rolle spielen).
Ob ich eine Bedenkzeit erbitte, hängt von den Umständen ab. Mitunter kann es auch sinnvoller sein, eine Zusage zu geben mit der inneren Option, davon wieder Abstand zu nehmen.