Wie reagiert ihr wenn eine Biene auf eure Hand sitz?
18 Stimmen
7 Antworten
Ich sage "Oh!", freue mich, grüße das Bienchen, beobachte sie, streichel sie vielleicht ganz behutsam und warte, bis sie wieder wegfliegt.
Genauso würde ich es auch bei Hummeln tun und hab es auch schon oft getan (Bei Hummeln und Bienen.)
Bei einer Wespe auch - minus das Streicheln -, aber Wespen setzten sich normalerweise nicht direkt auf mich drauf, sondern schwirren eher um mich herum und verfolgen mich für wenige Meter. Dann gehe ich einfach langsam aber sicher weiter. Hat bisher immer funktioniert. Und wenn sie nervt, während ich am Essen bin, achte ich darauf, dass sie mir nicht in den Mund fliegt und esse einfach vorsichtig weiter. Ich hab mich noch nie von einer Wespe bedroht gefühlt oder Angst vor denen gehabt. Vielleicht haben manche Menschen einfach unendliches Unglück, so wie ich es mit Mücken habe, doch mir kommt es immer mehr so vor, als müsste man schon aktiv versuchen, die Wespe, Biene und/oder Hummel zu reizen. (Nach ihr schlagen, sie wegpusten, wegschütteln etc.)
Hummeln und Bienchen hab ich auch schon oft von mir aus auf die Hand genommen, im Hochsommer, wenn sie schwach waren/aussahen. Die haben sich geputzt und sind irgendwann weitergeflogen. Ich hab mal gelesen, dass Schweiß Hummeln/Bienen sehr aggressiv machen soll und meine Hände schwitzen fast ständig zumindest ein bisschen (und im Sommer meist ein bisschen viel), doch das schien bislang keine Hummel/Biene zu stören. Andererseits hab ich auch gelesen, dass die Schweiß trinken ... Deshalb würde das erklären, weshalb viele Hummeln/Bienen, die vorher zu schlapp waren, um zu fliegen, nach ein paar Minuten auf meiner Hand wieder abheben können.
Nun denn.
Zumindest wenn ich es sehen...
Wenn ich es nicht sehe, würde ich sie wohl wegziehen und schütteln...
Hab extreme Angst vor Bienen, seit ich damals im Kindergarten gestochen wurde.
Ich halte meine Hand ruhig und schau sie mir an
Bienen sind nicht so aggressiv wie Wespen, die sind chillig
schnips sie mit dem finger weg