Wie oft fahrt ihr heim( als Student)?
Ich wollt mal wissen, wie häufig ihr heimfahrt
ich fahr tatsächlich jedes WE heim, sind nur 114km und bin Ersti. Ich hab einfach keine wirklichen Kontakte in der Uni. 1-2 Lose Bekanntschaften, die ich nur in der Uni sehe….
dazu kommt, dass ich Montags keine Uni habe und Freitags nur eine Vorlesung (und es sich eben dann anbietet)… eig jedes Wochenende ist ein langes Wochenende…
und ich brauch mal Referenzwerte …
4 Stimmen
5 Antworten
Ich wohne noch bei meinen Eltern
Ich fahre eher unregelmäßig zu meinen Eltern. Je nachdem, was eben anfällt. Manchmal bin ich zwei Wochenenden hintereinander da, manchmal bin ich ein Monat nicht bei ihnen.
Ich kann verstehen, dass du gerade momentan öfters nach Hause fahren willst. Wenn man noch keine Freunde in der neuen Stadt hat, ist es natürlich blöd, alleine dort am Wochenende zu bleiben. Du solltest allerdings auch bedenken, dass du in der neuen Stadt nie wirklich ankommen wirst, wenn du deine Freizeit immer nur bei deinen Eltern verbringst. Hast du mal versucht, die losen Bekanntschaften zu vertiefen, dir Hobbys in der neuen Stadt zu suchen oder mit anderen Studenten ins Gespräch zu kommen?
Ich bin nur alle paar Monate nach hause gefahren, vielleicht 3 - 4 Mal im Jahr.
Allerdings habe ich im "Musenstädtchen" auch sehr schnell Anschluss gefunden. Es fragt sich aber auch, wie man Anschluss finden will, wenn man wochenends immer weg ist.
Ich fahre jeden Tag an dem ich in der Uni war nachhause. Ich kann das meiste online machen und habe eigentlich keine Anwesenheitspflicht und kann mir so viel Geld sparen.
Zu meinen Eltern fahre ich nur ab und zu und da dann auch wieder nachhause, weil sie in meiner Nähe wohnen.
Ungefähr alle 2 Wochen
Wie ist dann "nach Hause" definiert, wenn Du nicht bei den Eltern wohnst?
Dann ist Dein "zu Hause" wohl die "Studentenbude" (oder wie immer man es nennt) und es geht nicht anders.