Wie macht ihr das immer mit der Bezahlung beim ersten Date

Jeder zahlt für sich 64%
Der Mann zahlt alles 36%

25 Stimmen

10 Antworten

Jeder zahlt für sich

Ich zahle für mich selbst. Ich mag es nicht, wenn Männer mir was bezahlen. die meisten denken dann nämlich, man wäre ihnen irgendwas schuldig und das verhindere ich damit. Wenn er bezahlt, ohne Bescheid zu sagen, ist das Date erst beendet, wenn wir wieder quid sind. Wenn das nicht geht, schmuggel ich ihm Geld in die Tasche oder sonstwas. So kann er am Ende nicht sagen, dass ich ihm irgendwelche Gefälligkeiten schulde, weil er ja immerhin bezahlt hat. Oft genug erlebt.

Der Mann zahlt alles

Wenn das Date gut lief bezahlte immer ich (ist Ehrensache), und wenn es sich als Reinfall entpuppte, verlangte ich getrennte Rechnung. Das hat eigentlich mit dem Grundgedanken zu tun das meine Lebenszeit wertvoll und begrenzt ist und wenn mir eine Frau die gemeinsame Zeit wert ist die wir gemeinsam verbrachten ist mir auch die Zeit wert die ich dafür gearbeitet habe um das Geld zu verdienen. Wenn aber meine Zeit verschwendet wurde ist das schon genug was ich verschenkt habe, dann muss ich nicht noch meine Zeit opfern für die ich arbeiten musste um ihre Getränke oder ihr Essen zu zahlen.

Der Mann zahlt alles

Hallo frank83157!

In der Regel bin ich ein Gentleman und bezahle.

Zudem investiere ich in die Frau und zeige somit auch,
dass ich diese sehr gerne einlade. Das hat auch nichts mit "kaufen" zu tun.
Wenn ich Interesse an einer Person habe, dann ich durchaus ein paar DInge investieren oder dies auch bei Bedarf "anders" zeigen. Menschen werfen für so viel Mist Geld raus, dann bricht man sich wegen ein paar Euro keine Zacke aus der Krone. Dennoch bin ich flexibel, sodass ich den Verlauf beobachte. Wenn die Frau vorab sagt, dass man getrennt bezahlt, ist es für mich in Ordnung. Ansonsten bin ich eher die Person, die führt, angibt und diverse Dinge regelt. Und, ich sehe es nicht dramatisch an, da ich "keine" Gegenleistung erwarte und Frauen nicht kaufe.

Dennoch hat es auch einen psychologischen Hintergrund. Gibt es danach noch ein Date oder wir gehen noch wo hin, dann schaue ich, ob die Dame mich von sich aus einläd bzw. auch eine gewisse Dankbarkeit/Wertschätzung zeigt. Geben & Nehmen eben. Handelt es sich um einen GoldDigger, der nur die Hand aufhält, merke ich mir dies und die Sache ist erledigt. Mir geht es dabei immer nur ums Prinzip. Ich teste also Verhaltensweisen und Mindset.

Des Weiteren hat sich die Tatsache, dass ich bezahle, zumeist aus dem Umstand heraus ergeben, da die meisten Dates und Freundinnen eben nicht so "flüssig" als Schülerinnen, Studentinnen, Azubinen etc. waren.

Ob es etwas wird oder nicht, ist unabhängig von der Zahlungsmoral.
Wenn ich etwas gebe/schenke, dann immer von Herzen. Ich kaufe keine Person!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Jeder zahlt für sich

Das hat einen einfachen Grund:

Dann kann die Frau nicht nur aus Lust auf ein kostenloses Essen auf dieses Date gehen.

LG

Finde schon die Überlegung Kindisch \../ Man kann das als übernehmen wo ist das Problem!

Wenn das schon ein Problem ist dann wie soll das später werden