Wie hoch sollten das nächste Sondervermögen sein, wovon man auch mal profitiert?
3 Stimmen
4 Antworten
Das Problem ist nicht mehr die fehlende Verfügbarkeit von finanziellen Mitteln, sondern die Prioritätensetzung derer, die aktuell bevollmächtigt sind, sie zu verteilen. Aber so haben die Leute eben gewählt, nun müssen alle damit leben.
Es braucht kein weiteres Sondervermögen...es braucht eine Regierung, die in erster Linie FÜR Deutschland arbeitet und ausgabenseitig die Reißleine zieht. Deutschland wieder attraktiv macht damit sich hier Unternehmen ansiedeln und die Rahmenbedingungen so gestaltet, dass die Wirtschaft wieder aufblühen kann...denn dann braucht es keine Sonderschulden, denn das ist es ja auch...und dann werden auch die Bürger davon profitieren...
Wenn ihr selbst mal profitieren wollt, müsst ihr aufhören auf konservative Narrative hereinzufallen. Denn letztendlich bestimmen wir selbst, wofür wir was nutzen. Klar, dass die Unternehmen darauf gern weiterhin exklusiven Zugang hätten.
„Wieder“ ist falsch. Schon klar dass du das kürzliche meinst. Tatsache ist aber, dass es NICHT 1 Billion sind. Diese Zahl wird von den Gegnern dessen verwendet.
1. Ist die Zahl schlicht falsch, sie hört sich aber noch erschreckender an.
2. Wird Kontext in aller Regel von jenen Gegnern weggelassen um das Framing für die zu erhöhen, die alles immer bloß schön einfach wollen.