Wie gut ist euer Englisch?

B2 41%
C2 32%
fast Muttersprachler-Niveau 9%
Muttersprachler 5%
C1 5%
B1 5%
A1 5%
kontextgebunden extrem hoch (z.B. wissenschaftlich, wirtschaftlic 0%
A2 0%
blutiges Anfängerniveau / nicht vorhanden 0%

22 Stimmen

10 Antworten

C2

Ich kann es schwer einschätzen.

Einerseits brauche ich es von Berufs wegen (IT) häufig. Andererseits merkte ich im normalen Smalltalk die vergangenen Jahre dass da doch einiges verloren ging.

Habe daher vor einer Weile einerseits eine DuoLingo-Auffrischung durchgezogen und auch wieder vermehrt Serien/Filme im O-Ton geschaut.

Aktuell würde ich ich mich bei C2 sehen.


Pseud000 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 19:02

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dir das für evtl. berufliche Zwecke bescheinigen zu lassen?

Oder hast du schon eine solche Bescheinigung auf deinem Abiturzeugnis / mittlere Reife-Zeugnis?

Wichtig ist ja auch der Unterschied zwischen aktiver und passiver Sprachbeherrschung. Wenn du beim Smalltalk merkst, dass was verloren gegangen ist, ist vielleicht dein aktives Englisch schlechter geworden, aber dein passives noch sehr gut.

Hummingbird666  02.11.2024, 19:20

Wenn Smalltalk schon nicht mehr geht, bist du nicht C2.

B2

I can read and understand English texts very well, and my comprehension of pornographic writing is even better. In general, I am better at reading and understanding than at writing.

Aber für längere Texte nutze Ich dann doch schon ganz gerne DeepL.

Woher ich das weiß:Hobby

Pseud000 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 19:04

Ja, es ist ja wichtig, zwischen aktiven und passiven Wortschatz zu unterscheiden, das macht viel aus.

B2

Mein Sprachniveau liegt ungefähr zwischen B2 und C1. Ich habe auch einige Online Tests gemacht, aber bei jedem Test kam ein anderes Ergebnis heraus, mal B2, mal C1.

Ich kann ohne Probleme Bücher auf Englisch lesen und Serien oder Filme auf Englisch schauen, aber meine Schwäche liegt beim Sprechen.


Pseud000 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 19:06

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dir das für evtl. berufliche Zwecke bescheinigen zu lassen?

Oder hast du schon eine solche Bescheinigung auf deinem Abiturzeugnis / mittlere Reife-Zeugnis?

Oft ist ja ein großer Unterschied zwischen aktivem und passiven Sprachwortschatz.

Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, dass meine Grammatik viel schlechter geworden ist bzw. ich bei gewissen Zeitformen oder anderen Verbformen nur noch nach Gefühl vorgehe, aber kaum klare Regeln benennen kann.

Guest86544  02.11.2024, 19:53
@Pseud000
Hast du schon mal darüber nachgedacht, dir das für evtl. berufliche Zwecke bescheinigen zu lassen?

Darüber habe ich noch nicht nachgedacht, aber ich werde es jetzt in Erwägung ziehen

Oder hast du schon eine solche Bescheinigung auf deinem Abiturzeugnis / mittlere Reife-Zeugnis?

Im Zeugnis steht, dass ich auf Sprachniveau B2 unterrichtet wurde.

bei gewissen Zeitformen oder anderen Verbformen nur noch nach Gefühl vorgehe, aber kaum klare Regeln benennen kann

Solange die Zeitformen und andere Verbformen richtig angewendet werden, ist es nicht schlimm, wenn du die genauen Regeln nicht benennen kannst. Du kannst versuchen, diese Regeln zu lernen, das wird dir sicherlich helfen. Indem du Bücher auf Englisch liest, Texte schreibst und Serien oder Filme auf Englisch schaust, kannst du die Regeln besser verinnerlichen.

C2

Entschuldigen Sie dass ich ihre Englischkenntnisse angezweifelt habe. "Ach was, Sponge over!"

Ich habe 4 Jahre mit einer Person hauptsächlich auf Englisch sprechen müssen, nebenbei aber auch mit vielen anderen. Ebenso in der Vergangenheit, wie auch jetzt. Auf einem anderen Forum habe ich Mal mit ein paar Muttersprachlern geschrieben, die meinten meine Schreibweise und Art zu Formulieren wäre ihnen zu formell.

Im Moment bin ich auch in der Ausbildung und spreche mit meinem Englischlehrer grundsätzlich viel mehr Englisch, als irgend eine andere Sprache. Wobei ich manchmal auch in seiner Sprache spreche, statt andauernd nur Englisch. Aber eigentlich viel öfter in Englisch. Englisch ist eine schöne Sprache!


Pseud000 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 19:06

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dir das für evtl. berufliche Zwecke bescheinigen zu lassen?

Wolfen369  02.11.2024, 19:08
@Pseud000

Für meinen Beruf ist Englisch grundsätzlich sehr, sehr wichtig. Mal schauen was die Zukunft so mit sich bringen wird.

Pseud000 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 19:09
@Wolfen369

C2 ist ja nach europäischen Referenzrahmen ideal und lässt sich definitiv als verhandlungssicher beschreiben.

Ich würde es dir empfehlen.

Wolfen369  02.11.2024, 19:10
@Pseud000

Ich werde mir Mal unbedingt Gedanken drüber machen. Vielen Dank!

B2

My English isch sehr gut.

LG

Iwan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – <-- was da steht halt.

Pseud000 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 18:59

Hast du dir das extra bescheinigen lassen oder ist die in deinem Zeugnis von der Schule integriert gewesen?

IJBoy  02.11.2024, 19:08
@Pseud000

Die ist in mein Abschlusszeugnis integriert, die Abschlussprüfung habe ich mit einer 1 bestanden, das ist aber schon Jahre her.