Wie geht Ihr mit der Hitze um?
Derzeit herrschen in weiten Teilen Deutschlands sommerliche Temperaturen. Wie reagiert Ihr innerhalb des Hauses darauf?
Die Antwortmöglichkeit "Wärmemanagement" meint, dafür zu sorgen, dass nachts viel Wärme rausgeht (Fenster, Türen) und tags wenig reinkommt (Markisen, Rolladen)
15 Stimmen
4 Antworten
Ich halte die Wohnung kühl durch Wärmemanagement
EIgentlich müßte ich mehrere Antworten ankreuzen:
- Erst einmal wird die einfachste Alternative gewählt und die Bude so gut wie möglich bei Gelegenheit runtergekühlt.
- Wird es RICHTIG heiß, kann ich immer noch ins kühlere Kellergeschoß ausweichen.
- Und wenn es richtig unerträglich wird, muß halt die Klimaanlage gestartet werden...
- Oder ich gehe gar nicht mehr ins Haus solange der Pool noch einigermaßen kühl ist und lümmele mich da rum!
Ich halte die Wohnung kühl durch Wärmemanagement
stößt aber zunehmend an Grenzen, auch bezüglich der Luftfeuchtigkeit.
Klimaanlage (natürlich mit Strom vom Dach betrieben) ist schon eingeplant.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich halte die Wohnung kühl durch Wärmemanagement
Nachts Durchzug, tagsüber Fenster nach Möglichkeit abschatten. Aber trotzdem bei Bedarf lüften. Ein Ventilator kann helfen.
Ich halte die Wohnung kühl durch Wärmemanagement
Anders geht's nicht.