Wie findet ihr Thomas Gottschalks Aussagen im letzten Spiegel-Interview?

Hä, so normale Aussagen halt 36%
Von dem erwartet man sowieso nichts mehr 27%
Hab ich nicht mitbekommen 23%
Wtf, was ist falsch mit dem 14%

22 Stimmen

markboy  17.10.2024, 11:56

Ist hinter einer Paywall, daher nicht frei zu lesen. Deshalb nochmal die Frage: Was hat den nun gesagt?

lsp07 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 14:04

Er habe „Frauen im TV rein dienstlich angefasst“ und die spice Girls hatten ja auch einen Song, der „if you wanna be my lover“ heißt

4 Antworten

Von dem erwartet man sowieso nichts mehr

Die Tatsache, dass er erst jetzt realisiert, dass man erst nachdenken sollte, bevor man etwas sagt, zeigt doch, dass der Mann verloren ist.

Von dem erwartet man sowieso nichts mehr

Es wäre besser aufzuhören wenn man oben steht.

Irgendwann ist die Karriere beendet

Von dem erwartet man sowieso nichts mehr

Wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören, das hat er leider verpasst.

Hab ich nicht mitbekommen

Grundlegend finde ich das immer so eine Sache, alte Menschen, die eben in einer anderen Zeit mit anderen Werten aufgewachsen sind, komplett nach heutigen Standarts zu bewerten.

Das macht die Dinge nicht besser, aber ändern kann man es ja nachträglich sowieso nicht mehr. Was will man damit jetzt erreichen, über Dinge, die Lange zurück liegen, empört zu sein?


Goku1989  17.10.2024, 17:35

Nein, sorry. Das hat nichts mit einer anderen Generation zu tun.
Frauen ungefragt anfassen (ans Knie, ans Dekolleté), Frauen versuchen zu küssen, denen es offensichtlich unangenehm ist und unangebrachte Sachen fragen, war auch damals schon unangebracht. Und wenn es „dienstlich“ war, wieso gabs diese dienstlichen Sachen nie bei Männern?
Das Argument mit einer anderen Generation ist hier absolut unangebracht, das war schlicht sexuelle Belästigung, auch damals schon.

LilaInPink  18.10.2024, 09:12
@Goku1989

Du verstehst meinen Punkt nicht. Ich sage nicht, dass dieses Verhalten angemessen war, damals wie heute. Das war es natürlich nicht.

Das hat nichts mit einer anderen Generation zu tun.

Eben doch, was glaubst du, warum man sich über solches Verhalten erst verhältnismäßig kurz echauffiert, völlig zu Recht natürlich? Weil es den Leuten damals mehrheitlich egal war. Es war im gesellschaftlich akzeptablen Rahmen. Diese Aktionen waren ja kein Geheimnis, im Gegenteil.

Gesellschaftliche Werte ändern sich zum Glück. Aber was erhofft man sich denn nun davon, einen fast 75-jährigen, dessen Karriere vorbei ist und der in 10-15 Jahren nicht mehr hier sein wird, "bekehren" zu wollen oder ein Lippenbekenntniss aus ihm rauszupressen?

Hier geht es doch, wenn wir ehrlich sind, nur um News-Klicks und Social Media Ego.

wieso gabs diese dienstlichen Sachen nie bei Männern?

Ich vermute mal, dass das eine rhetorische Frage ist?

lsp07 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 14:02

Er könnte sich entschuldigen oder es zumindest einsehen, außerdem war es in den 90ern schon out, die eigenen Kinder zu schlagen.

LilaInPink  17.10.2024, 15:59
@lsp07

Was heißt einsehen? Noch mal, es ist hier ein Generationenunterschied. Es ist immer leicht über Dinge zu urteilen, wenn man es selbst anders kennt. Wenn etwas für dich normal oder akzeptabel ist, wirst du dich dafür nicht entschuldigen, oder es zumindest nicht ernst meinen. Selbst wenn, was ändert es rückblickend, falls es nicht sowieso ein Lippenbekenntnis ist?

Versuche das mal, rein theoretisch auf etwas derzeit akzeptiertes zu übertragen und dich in die Situation reinzuversetzen.

Ich mag Thomas Gottschalk nicht, trotzdem sehe ich keinen Mehrwert darin, alte Menschen für die Öffentlichkeit bekehren zu wollen.

Und was hat das alles mit dem Schlagen von Kindern zu tun? Der Titel klingt nach sexueller Belästigung.

lsp07 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 17:33
@LilaInPink

Er hat in seiner Autobiografie geschrieben, dass er seine Kinder geschlagen hat und es komisch findet, dass er dafür teilweise weirde Blicke abbekommen hat.

und es gibt viele Menschen in seinem Alter, die verstehen, dass man niemanden sexuell belästigt

LilaInPink  18.10.2024, 09:43
@lsp07

Du sagst, das war in den 90ern? Und da wundert dich das?

Zu dem Zeitpunkt war es noch nicht einmal verboten, die eigenen Kinder zu schlagen. Das war es übrigens, als ich aufgewachsen bin und weißt du was? Dass meine Eltern mich nicht geschlagen haben war eher die Ausnahme, in den Familien meiner Freunde und Klassenkameraden war sowas normale Erziehungsmethode. Und nein, ich bin nicht in einem "assozialen Umfeld" aufgewachsen, falls das dein erster Gedanke ist. Das war selbst in den 00er Jahren noch alles andere als verpönt. Und weißt du noch etwas? Auch heute werden leider noch genügend Kinder geschlagen.

Gleichzeitig hörst du heutzutage genügend Leute, die der Meinung sind "war bei mir ja immer verdient" und ich bin mir sicher, wenn du alte Leute fragst, wird dir ein nicht vernachlässigbarer Teil davon sagen, dass sowas "der heutigen Jugend mal gut tun würde".

Verstehe mich nicht falsch, ich finde es absolut grauenhaft, Kinder zu schlagen. Aber so zu tun, als würden, gerade bei älteren Menschen, Schläge in der Erziehung universell auf Ablehnung stoßen, ist schlicht naiv.

Wenn du mich fragst: ja, auch ich kann diese "weirden Blicke" nicht nachvollziehen, auch wenn ich die Aktionen von ihm nicht gut heiße.

Wo ist jetzt der große Skandal? Dass man beim Interview eines alten Mannes Aussagen hört, die nicht zeitgemäß sind? Überraschung. Warum ihm nicht einfach keine Bühne mehr geben? Hat er für die heutige Medienlandschaft überhaupt noch Relevanz?