Wie findet ihr Fußball? Wenn ihr es nicht mögt, warum?
27 Stimmen
10 Antworten
Im Grunde habe ich nichts gegen Fußball.
Aber das wird viel zu hoch aufgehängt. Die Spieler verdienen oft viel zu viel und die Fans gehen ab, als wenn ein Krieg ausgebrochen wäre.
Die ganze Geldmacherei geht mir gegen den Strich und nur darum geht es.
Interessante Frage. Fußball ist der einzige Sport, den ich mir im Fernsehen ansehe. Und hier bin ich glaube ich nicht der einzige. Selbst spielen kann ich es fast nicht oder eben eher schlecht.
Ich erinnere mich, als ich klein war, und mein Vater schaute öfters Fußball, dass ich mich wunderte, warum er sich "stundenlang anschaut, wie Männer einen Ball hin und herspielen." Irgendwann dann realisierte ich, dass es also das Ziel ist, diesen jeweils in eine gewünschte Richtung zu lenken und für die jeweiige Mannschaft ein Tor zu schießen. Meine grundlegenden Verständnisse dieses Sports waren also gegeben 🤔😀. Da mein Vater und später auch mein jüngerer Bruder (dieser spielte selbst begeistert später dann Fußball) dies in Folge oft schauten, interessierte ich mich auch ziemlich dafür. Die WM 1978 (ich war 9 Jahre alt) war für mich quasi eine "Einschulung" in Fußball. Hauptsächlich in meiner Jugend schaute ich das meiste, auch am Fußballplatz war ich damals öfters. Später war mein Interesse nicht mehr immer so groß, aber teilweise schon. In letzter Zeit verfolge ich oft Damenfußball, denn die spielen oft fairer und man sieht, dass es hier zwar auch ziemlich um Geld geht, aber man merkt es nicht so stark wie bei Männerfußball.
Selbst betreibe ich Sportarten wie laufen und radfahren, aber dies verfolge ich dafür nicht im Fernsehen. Also bleibt Fußball in dieser Hinsicht weiterhin mein passiver Lieblingsport.
Finde Sport generell sehr interessant. Ganz egal ob Fußball, Eishockey oder Handball.
Ein unterhaltsamer und kurzweiliger Sport 👍
Finde Fußball eher langweilig