Wie findet Ihr den Mädchennamen Corinna?
Ich finde die Schauspielerin Corinna Harfouch (spielte in der Serie Unser Lehrer Dr. Specht mit) sehr hübsch und gut !!
LGSchalkefan204 (männlich)
22 Stimmen
9 Antworten
Nur ein bisschen altmodisch. ich würde Carina/Karina vorziehen.
Ganz okay und sympathisch - und man dürfte "Corinna" kaum falsch schreiben können. Das ist ebenfalls wichtig - ich bin beruflich viel in Schulen unterwegs und da findet man öfters Namen vor, wo man sich echt fragt, lieber Gott, wie spricht man denn das aus ... und Corinna ist auch ein zeitloser Name, finde ich. Er passt zu einer Frau, die so 60 Jahre alt ist genauso wie zu einer 30-Jährigen oder zu einem zehnjährigen Mädchen oder einem Kleinkind - ich finde Corinna okay.
Mich erinnert der Name auch an das Lied von Peter Beil namens "Corinna, Corinna", das ist ein recht "kultiger" Oldie aus den 60ern. Bin eigentlich nicht so der Schlagerfan, aber zu dem Lied habe ich eine Anekdote: Ein Bekannter von mir, leider inzwischen verstorben, hat das Lied in der Corona-Zeit umformuliert: "Corona, Corona, auf Wiedersehen" textete er und lachte schallend. Er war ein cooler Typ, der auf seine Weise fehlt und das Leben bereichert hat, weil er viele Dinge nicht so eng sah und den Herrgott einen guten Mann sein ließ.
Nicht so meins, aber manchen steht der Name einfach :)
Cora und Caro finde ich schön.
Meine erste Freundin hieß Caroline, aber alle rufen sie heute noch Caro ;-)
Cora verbinde ich mit guter deutscher Popmusik.
Ich weiß nicht, ist wohl reine Geschmackssache :)
Ja ;) ich muss ja damit nicht leben ;) Das Kind wird dann fragen wo hast du meinen Namen her - die mutter: "von GF"
Ist mir irgendwie zu dicht an "Corona" dran. Vor Corona fand ich den Namen aber schön.
Nicht so gut.
Carola würd auch noch gehen aber corinna?? die 2 nn stören.