Wie findet ihr das deutsche Schulsystem?
12 Stimmen
6 Antworten
Extrem schlecht.
Die Schule ist der perfekte Weg, um Menschen zu unterwürfigen Sklaven zu erziehen. Man lernt in der Schule weniger über das Leben an sich und das, was wirklich wichtig ist, aber am meisten, wie man sich anpasst, in das System passt, dass man immer um Erlaubnis bitten muss, um etwas zu tun. Das fängt schon damit an, dass Schüler fragen müssen, ob sie zur Toilette dürfen...das ist absolut erniedrigend und bringt Kindern und Jugendlichen bei, wie sie sich fügen müssen.
Auch ein Punkt ist das Konkurrenzdenken, das in der Schule erschaffen wird. Wer hat die beste Note in der Mathearbeit, wer muss schon wieder nachsitzen, wer hat sich nicht benommen, etc.
Man lernt durch die Schule, dass die anderen eine Konkurrenz darstellen sind, und nicht eine Gemeinschaft.
Konzentriert sich ein Kind einmal auf ein Thema, was ihm liegt, was es spannend findet, leutet gleich die Pausenglocke nach 45 Minuten, und es heißt, jetzt ist Schluss, jetzt ist ein anderes Fach dran. Obwohl man selbst das Thema gerne vertiefen würde.
Wieso wird denn in der Schule nicht auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen und Talente der Schüler eingegangen ? Stell dir mal diese Fragen und recherchiere selbst.
Man lernt in der Schule weniger über das Leben an sich und das, was wirklich wichtig ist,
Das ist auch nicht die Aufgabe der Schule
Das fängt schon damit an, dass Schüler fragen müssen, ob sie zur Toilette dürfen
Das hat etwas mit Selbst-Disziplin zu tun; genauso sollte Essen und Trinken während des Unterrichts nicht erlaubt sein - auch sollte man keine dämliche Kappe/Mütze im Unterricht auf dem Kopf tragen dürfen
das Konkurrenzdenken, das in der Schule erschaffen wird
Das ist ja gerade heute nicht so der Fall
leutet gleich die Pausenglocke nach 45 Minuten
Die 45-Minuten-Regel stammt noch aus einer Idee Martin Luthers (16. Jhd.) und richtet sich nach der Maximalzeit, die eine Predigt dauern soll
nicht auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen und Talente der Schüler eingegangen
Das ist eine sehr berechtigte Kritik
Es geht nicht nur um das Schulsystem. Das Schulsystem ist ein Teil des gesamten verkorksten und korrupten Systems in dem wir leben. Ein einziger Aspekt. Wenn man alles ganzheitlich betrachtet, ist der Begriff nicht übertrieben. Recherchiere selbst.
Wie, das Land der Dichter und Denker und ohne Rohstoffe, bzw. nur mit dem Rohstoff Kind, müssen leider auf die Eltern Rücksicht nehmen, kann also nicht viel besser werden.
Schau nach Skandinavien- die sind um Welten besser und das viel Jahre \../ PISA da sitzt Deutschland im Keller
Könnte besser sein und müsste dringend reformiert werden.
Vor allem das System des Föderalismus wäre mal zu überdenken.
Guck dir mal das in Finnland an. Das ist ein gutes System.
Im Grunde genommen hast du ja recht. Aber das mit den Sklaven ist etwas übertrieben.