Wie findest du das Auto
Preis: 45.000€
14 Stimmen
3 Antworten
ist doch einfach nur ein Auto. Dann eines von BYD, die nach meinen bisherigen Erlebnissen genau das abliefern, wofür man bezahlt. Wenig Haptik, wenig Qualität, wenig Lokalisierung, wenig funktionierende Assistenten etc.
Dafür bezahlt man dann eben auch weniger. Man bekommt, wofür man bezahlt. Viele wollen es aber irgendwie nie glauben :)
Auto ist ok. Mit dem Namen verbindet man noch keine Gefühle. Man muss auch das drumherum bewerten. Beispielsweise die Performance der Kundenabwicklung und Servicequalität. Auf BYD Modellen müssten die 45.000 Eur bereits den Zoll von 50% enthalten.
In China werden E-Autos aktuell zu 50% subventioniert, um voll auf Quantität zu gehen. Das kann sich negativ auf die Qualität auswirken.
Ähnelt dem Porsche Taycan ein bisschen von den Scheinwerfern her.
Bin aber kein Fan von Elektroautos.
Lg
Taycan finde ich an sich schön. Ist glaube ich das schönste Elektroauto.
Ist jetzt aber glaube ich auch nicht so leise, wie die anderen Elektroautos, und das gefällt mir.
Stimmt, war mir zu „laut“. Also muss man differenziert sehen. Im Normalmodus ist das Auto nur durch die Abroll- und Windgeräusche laut, bei den fetten Schlappen hört man das im Innenraum schon deutlich.
Im Sport und Sport-Plus Modus fährt das Auto ja in Gang 1 und wird hier rauer. Ein bisschen so, mit Ironie, wenn MadMax den Kompressor zuschaltet.
Bin gestern den Taycan gefahren, da wird man schon zum Fan.