Werdet ihr euch das Buch von Christine Lambrecht kaufen oder mal reingucken?
Das erinnert mich an die öffentlichen Schlammschlachten - oder "Abrechnungen" der Royals.
21 Stimmen
4 Antworten
Nicht im geringsten.
Mich wundert das ein Verlag wirklich dieses Buch drucken will.
Ich las gerade "Ulrike Herrmann, Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung" und hab noch ein wenig weitere "Frauenbücher" auf der to do Liste ( u. a. die beiden unterschiedlichen Bände "Die Akkumulation des Kapitals" von J. R. / R. L., um des besseren Wissens Willen.
Viel Wissen erwarte ich nicht, schon gar kein Insiderwissen, aber ich würde mich so sehr dafür interessieren, wieso die Frau Bundesverteidigungsministerin geworden ist und was sie sich dabei gedacht hat. Kopf gestoßen vielleicht? Vielleicht finden wir es heraus.
Bloß nicht, ist doch reine Zeitverschwendung. Wenn ich für einen Job nicht geeignet bin, dann kündige ich, wenn ich nicht schon eher rausgeschmissen werde. Dann noch ein Buch zu schreiben, ist mehr als peinlich. Meine Devise: Einfach Schnauze halten und sich neu bewerben.