Wer hat Hauptschuld am Regierungsbruch?

FDP 66%
SPD 19%
Grüne 15%

47 Stimmen

6 Antworten

FDP

Nein, eigentlich nicht mal "DIE" FDP.

Nennen wir die Babies beim Namen: Lindner und Kubicki!


FDP

Die Oberbremsmeister. Die konnten eigentlich noch nie gut mit anderen zusammen arbeiten!

Wieso ist der Balken der FDP grün?


hobepof 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 12:59

Auf die Farben habe ich keinen Einfluss, das macht GF

die FDP. Die FDP ist an der Regierungsverantwortung gescheitert.

Vorallem Christian Lindner hat nie in den Regierungsrolle reingefunden. Er war geistig immernoch ein Oppositionspolitiker.

FDP

Die Unfähigkeit der Beteiligten.

Woher ich das weiß:Recherche

Ich finde diese Schuldzuweisungen völlig sinnlos. Schuld lässt sich gut vor Gericht klären, sonst wird es schwierig. Ich weiß, du sprichst hier von Hauptschuld. Aber seit die Regierung im Amt ist, sind Dinge passiert. Und alles ist eine Kette von Ursache und Wirkung. Es sieht nach außen so aus, als wäre Lindner Hauptschuldiger, weil er begründet entlassen wurde. Das ist aber eine vereinfachte Darstellung. Wir wissen nicht, was alles intern innerhalb der Koalition gelaufen ist. Und um weitere Schlüsse zu ziehen, für die Zukunft, ergibt es kaum Sinn, nach Schuldigen zu suchen. Man sollte eher nach vorne schauen und sich orientieren, mit wem man in Zukunft zusammenarbeiten möchte. Das sollte meiner Meinung nach jede Partei tun.

Also in meinem Sprachgebrauch habe ich den Begriff der Schuld fast vollständig eliminiert. Klar, wenn mir jemand die Vorfahrt nimmt, insbesondere beim Überfahren einer roten Ampel, dann ist die Schuldfrage eindeutig aufklärbar. Aber sonst gibt es wenige Situationen in meinem Leben, wo ich irgendjemanden als Schuldigen darstelle. Falsch ist auch eine Aussage wie "Wegen des ganzen Mobbings ist sie Schuld an meiner Depression." Falsch. Ja, das Verhalten der Person hat sicherlich die Depression begünstigt, aber der Begriff der "Schuld" ist einfach unpassend an dieser Stelle. So, jetzt bin ich vom Thema abkommen. Hauptschuldig sind Alle Parteien, die Medien und die Wähler. Ganz einfach. Alle.