Wer hasst auch die alljährliche Inventur?
Geht an alle die das mitmachen müssen. Egal ob Einzelhandel, Logistik, Industrie etc.
Jedes Jahr das gleiche. Vorzählen, suchen, klären ggf. ausbuchen weil verschwunden...........
8 Stimmen
4 Antworten
Vor allem ist das bei uns richtig dumm:
Man zählt und stellt fest, von XY fehlen 2. Meldet also den Ist-Stand. Rückmeldung: Da passt was nicht, von XY sind 2 zu wenig aufgeführt - nochmal suchen.
Man sucht nochmal, stellt fest, von XY fehlen tatsächlich 2. Meldet also, 2 XY fehlen wirklich. Rckmeldung: Das ist nicht zulässig, es darf nichts fehlen... weiter suchen bis man es gefunden hat!
Ja verdammt, wenns nicht da ist, ist es nicht da, dann ist es eben nicht da - Nö, ein Fehlbestand ist nicht zulässig. Also... wird auf dem Zettel eben die Zahl korrigiert auf den Soll-Wert und alle sind zufrieden...
Sinn und Zweck einer Inventur völlig verfehlt, die ganze Arbeit fürn Arsch (zum Glück bin ich in den Prozess nur am Rande eingebunden, aber die Kollegen die dann tagelang suchen nur damit ihr Ergebnis sowieso irrelevant ist, können einem schon leid tun).
Also der klassische Beschiss..... hatte ich früher auch schon mal. Eigentlich sollen das die Wirtschaftsprüfer ja merken, aber das wir dann gekonnt abgelenkt oder ähnliches.......
Da ich mindestens zweimal im Jahr, eher quartalsweise, Inventuren durchführe, habe ich mich dran gewöhnt. Sonderlich aufregend finde ich es nicht, nein, weder im Positiven noch im Negativen.
lg up
Habe ich auch immer gehasst.
In meinem alten Betrieb war es jedes Jahr dasselbe. "Schön" zwischen den Feiertagen, alle antreten, zählen.
Mal über Weihnachten irgendwo hinfahren - ging nicht.
Und es waren auch stets die selben Kollegen, die sich ganz überraschend krank gemeldet hatten...
Seit meinem Wechsel zu einem anderen Unternehmen ist das zum Glück Geschichte.
Mein Mitgefühl an alle, die sich mit diesem Sch... abplagen müssen...!
ja, kenn ich...
Erst die Listen, dann die Korrekturlisten, dann die Korrekturlisten der Korrekturlisten... und das tw. wegen Artikeln, wo der Bestand um 3 Stück nicht passte und im Einkauf 5 Cent kostete...
Dann gibt es die "Ärmel hoch + zählen" - Mitarbeiter und diejenigen, die quatschend rumstehen und sich dann SCHON nach 1 Stunde eine neue Liste holen, wo man selbst schon 3 - 4 fertig hat...
Und das beste war: unser damaliger Chef war der totale Inventur-Fan.
So dass wir im Sommer auch noch eine Zwischen-Inventur hatten...!
Ach, was schön...!
Genau wie bei uns. Im Sommer Zwischen-Inventur, das geht ja noch, weil nur hochpreisiges gezählt wird.
wegen Artikeln, wo der Bestand um 3 Stück nicht passte und im Einkauf 5 Cent kostete...
Jep genau so.
Dann kommt beim Zählen noch so ein "Korrekturzähler" vorbei, wo man dann Artikel X Vorzählen darf, das man sich auch nicht verzählt.....herrlich. Was auch nur bei den offensichtlichen Sachen gemacht wird, weil ist ja schön einfach , wenn man sieht es sind 10 Stk. da.
Einzig positiv: Unser Chef versorgt und mit Pausenverpflegung und der Kaffeeautomat ist freigeschaltet, wenigstens etwas
Und jetzt eine Woche vorher ist alles in Hetze. Die externen Techniker schicken urplötzlich Palettenweise Material zurück - ja danke auch, das fällt euch früh ein. Ist ja nicht so das die Inventur immer so plötzlich kommt.
Und? Man trägt betriebsintern zu einem guten Ablauf bei, der eben in vielen Betrieben jährlich erfolgen muss. Inventur kann tatsächlich auch Spaß machen. Und es ist eine Aufgabe, die man nicht öffentlich werten, sondern durchziehen muss, weil sie wichtig ist und für viele Angestellte dazu gehört. Mit "hassen" hat das, finde ich, wenig zu tun.
Auch ein alter Hut.......plötzlich sind immer die gleichen krank.
Bei uns ist der VOR den Feiertagen dafür auch am Samstag das depperte Nachzählen, macht es aber nicht besser.......und jetzt eine gute Woche vorher ist alles irre im Betrieb.