4 Antworten

Stimmt nicht

Wenn eine Gesellschaft so verkommt und degeneriert, dass sie Faschisten, wider besseren Wissens, in Regierungsverantwortung bringt, so muss man Konsequenzen ziehen.

Stimmt nicht

Politiker ist auch nur ein Beruf, der nicht mit dem Wohnort kombiniert ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik
Stimmt

Für einen Politiker würde ich das in der Tat so sehen: Wer sich hauptberuflich in der Politik engagiert, sollte eine verlorene Wahl eher als Ansporn verstehen, warum er nicht gewählt wurde, was er daraus für die nächste Wahl lernen kann und wie er bis dorthin in der Opposition seinem Land am besten dienen kann.

Aber so oder so würde ich im konkreten Fall dem Herrn Haseloff an Deiner Stelle erst mal kein Wort glauben: Denn in Sachsen-Anhalt wird nächstes Jahr gewählt! Daher läuft seine Aussage wohl schlicht und ergreifend unter der Kategorie "Wahlkampf".

Und da gilt ja bekanntlich das alte Bonmot von Otto von Bismarck: "Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd!" 😎


Stimmt

Das verwundert schon ein wenig,denn ein CDU Linker ist Haseloff nicht,

und als Ministerpräsident würde ich mich selbst und meine Politik reflektieren,

und wenn ich zu alt bin ,oder keine Kraft mehr habe ,alles in Ordnung,

sollte man nicht so eine dümmliche Drohgebärde machen, so als will er aus Mitleid wieder gewählt werden,bzw.die CDU .

Zu behaupten es fühle sich an wie im Reichstag zu Weimarer Zeiten ,nun so alt wird wird Haseloff doch noch nicht sein, das diese Replik sinnhaft sein kann.)

Es wird letztlich tiefe Verzweiflung sein ,sich derart zu äußern.

Möglicherweise verkraftet er einfach nicht, das die Altparteien abgewirtschaftet haben,wobei ich Haseloff noch für einen tüchtigen und auch sympathischen Politiker gehalten hatte.