Welcher Zug ist pünktlicher?
21 Stimmen
6 Antworten
Nach meiner Erfahrung sind S-Bahnen pünktlicher, wenn sie weitgehend auf einem eigenen Gleiskörper verkehren beziehungsweise kaum mit Fernverkehrszügen und RE-Zügen in Berührung kommen.
Je weniger die Streckenkapazität ausgelastet ist und je kürzer der Linienweg ist, desto pünktlicher kann die S-Bahn sein.
Je häufiger die Züge fahren, desto stabiler und pünktlicher sind sie.
Bei uns fährt die S-Bahn Berlin alle 5 bis 10 Minuten und ist meist überpünktlich. Regionalverkehr läuft auch meistens ganz gut, auch wenn es hin und wieder mal Verspätung von bis zu 13 Minuten gibt. Und der Fernverkehr ist in Berlin mit Abstand am unpünktlichsten. Züge mit 20 Minuten Verspätung sind keine Seltenheit.
Das sieht man auch an der offiziellen Statistik:
- Pünktlichkeit Nahverkehr: 89%
- Pünktlichkeit Fernverkehr: 66%
Alle, die meisten Verspätungen kommen durch Betriebsfremde Personen
Manchmal sind diese Züge so unpünktlich das die Zeit für den nächsten Zug passt.
Mit dem ICE von Tuttlingen nach Kiel: 9 Stunden Verspätung.
Mit der S-Bahn von Kiel Innenstadt zum Kieler Hbf, 1 Minute Verspätung
Jo, das passiert schnell, wenn ein Selbstmörder sich vor den Zug wirft.
Passiert ca. 365x im Jahr! 🤷♂️
Kann auch auf der Autobahn passieren – die war auch fast 9 Stunden dicht:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/unfall-a7-lkw-100.html
9 Stunden 😦