Welcher von Deutschlands Politikgrößen ist für Euch am vertrauenswürdigsten?
31 Stimmen
1 Antwort
...alle anderen sind weder glaubwürdig noch vertrauenserweckend. und einzig Habeck zeigt auch, dass es ihm um die Sache und nicht um Macht geht. Schön auch, wie er sachlich und mit Verstand diverse Politiker "zerlegt".
...schon mal auf die Idee gekommen, dass das nicht unbedingt am Wirtschaftsminister liegen muss, sondern z.B. Folgen von 16 Jahren "Kaputtsparens" durch die Union (Infrastruktur, Energiewende, Bildung, Digitalisierung) sind, der weltweiten Coronapandemie geschuldet ist, an der globalen politischen Situation liegt, sowie dem Versagen der CEOs großer Konzerne, die die Zeichen der Zeit verschlafen haben? Nur weil Horst-Günther meint, er müsste ein 2,8 t Diesel SUV fahren, gilt das nicht zwingend auch für Kunden im Ausland, die ein bezahlbares und kompaktes E-Fahrzeug möchten, welches deutsche Hersteller nicht zu liefern in der Lage sind. Oder dem (regelrechtem) Vertreiben von Unternehmen, die Windkraft und Photovoltaikanlagen entwickelt und gebaut haben, so dass diese Produkte jetzt aus dem Ausland gekauft werden. Nebenbei: Soooo schlecht steht es um unsere Wirtschaft gar nicht, wenn ein kleines Land wie Deutschland global die viertgrößte Volkswirtschaft ist. Und Arbeitsplatzverluste betreffen eigentlich eher ausschließlich diese Industrien....woanders wird händeringend nach Personal gesucht...ein Problem, welches ebenfalls nicht den Grünen anzulasten ist.
Sieh dir unsere Wirtschaft an Jobverluste