Welchen Namen findet ihr gut
Ich schreibe ein Buch und bin noch am überlegen welchen Namen ich für den Hauptcharakter verwenden soll.
Ich weiß, die Namen sind komplett unterschiedlich aber welchen Namen würdet ihr benutzen?
15 Stimmen
6 Antworten
Naja, ich würde es davon abhängig machen, welches Umfeld du für diesen Charakter erdacht hast.
Du hast hier ja Namen, die, bis vielleicht auf Matteo, nicht unbedingt alltäglich sind. Da sind die Eltern entweder sehr 'kreativ' oder sie haben wirklich einen kulturellen Bezug zu dem Namen. Gerade bei Thore vs. Akira wird das deutlich, da die ja vermutlich aus zwei vollkommen anderen Ecken der Welt stammen.
Ich würde also schauen, was sich da machen lässt, inwieweit das deinen Charakter und dessen Familie beeinflusst, dass da ggf. ein bestimmter kultureller Hintergrund angedeutet wird.
Ansonsten... es sind Namen und Namen sind Namen. Solange ich sie lesen kann ohne drüber zu stolpern sehe ich bei keinem Namen ein Problem. Klar, ich mag manche Namen lieber und andere weniger... aber das hast du bei jedem einzelnen Leser. Und wenn dir Geschichte sehr gut ist, dann schmeiße ich das Buch nicht allein deswegen in die Ecke, weil die Hauptfigur oder sonst jemand Gwendolyn heißt.
Ich überlege gerade, wann ich zum letzten Mal ein Buch nach dem Namen des Protagonisten ausgewählt habe...
"Also ich hätte heute gern ein Buch mit relativ viel Thore und ein bisschen Akira, aber auf keinen Fall darf Matteo drin vorkommen....was können Sie mir da empfehlen?"
Stimmt. NOCH NIE.
Ich würde auch gar nicht auf die Idee kommen, aber da geht ja jeder anders vor...
.... und der Inhalt in korrekter Schreibweise mit vorhandenen Endungen und einer vorzeigbaren Interpunktion wird ja heutzutage völlig überbewertet.
Oder anders: Dein Buch, Deine Idee, Deine Namen....mach was Dir gefällt.
🎈
Ein cooler und irgendwie etwas seltener Name für einen Jungen.
Dieser Name ist sehr schön und passt zu einem Buchhelden.
Ich habe mich für diese Option entschieden, um dir eine Sache klar zu machen: Der Name muss zum Charakter passen und nicht der Charakter zum Namen.
Ein paar Dinge auf die du achten solltest bei der Auswahl: Gib dem Namen eine Bedeutung. Er sollte kurz und prägnant sein, ist er es nicht, so wie "Thorfinn", dann gib ihm einen Spitznamen, z.B. Thor oder Finn.
Der Name deines Protagonisten sollte der einzige sein mit diesem Anfangsbuchstaben und sich klangmäßig von allen anderen unterscheiden.
Außerdem muss es ein Name sein, den man gerne über mehrere hundert Seiten hinweg liest.