Welchen Beruf soll ich machen eure Meinung nach

Handwerkliches 67%
Verkauf 20%
Sicherheit 13%

15 Stimmen

8 Antworten

Handwerkliches

Weiß jetzt nicht ob Du eine Ausbildung hast, denn als Fachkraft wird man natürlich besser bezahlt. Der Beruf sollte nicht egal sein, denn damit verbringt man einen Großteils seiner Zeit. Und wenn man so gar keinen Spaß an dem hat was man tut, dann wird das langfristig zu Unzufriedenheit und Frust führen und es ist nur eine Frage der Zeit bis man den Job hinschmeißt.

Bei der Berufswahl sollte man seine Interessen und Fähigkeiten berücksichtigen. So macht es z.B. keinen Sinn eine handwerkliche Ausbildung zu machen wenn man zwei Linke Hände hat.

Ausbildungsberufe (ohne Abi) wo man (nach der Ausbildung) gut verdienen kann sind z.B. in der Industrie, als Industrie-Mechaniker/Mechatroniker, Stahlbetonbauer, Bank oder Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik. Oder auch bei der Bundeswehr, die bilden auch aus.

Gute bezahlt Jobs für Quereinsteiger wären z.B. Fahrer für Geld und Werttransporte, bei der Müllabfuhr, Montagehelfer, Vertriebsmitarbeiter im Innen oder Außendienst.

PS. habe gerade in einen deiner anderen Beiträge gelesen, dass Du wohl gesundheitliche Einschränkungen hast, Du andererseits auch bereit wärst das Abi nachzuholen. Ich denke das wäre in deinem Fall wohl das Beste. Da Du mit Abi doch wesentlich mehr Möglichkeiten hast, beruflich sowie auch finanziell. Wenn Du die Mittlere Reife hast, könntest Du direkt auf die Fachoberschule (FOS) und da in zwei Jahren das Fachabi machen.

Verkauf

Ich Finde der Verkaufsbereich bietet gute Jobs & Auszahlungen an

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Handwerkliches
Handwerk hat goldenen Boden

...sagt man.

Als guter Handwerker kommst du locker auf deine 2k netto. Zwar vielleicht nicht direkt nach der Ausbildung, aber innerhalb von ein paar Jahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben ist ne Achterbahn 🎢
Handwerkliches

Das wäre am ehesten was für mich. Am Ende musst du es natürlich machen und auch mögen. Wenn du es gut anstellst bekommst du fast überall 2k netto.

Verkauf

Kommt drauf an, was dich interessiert, aber kaufmännische Berufe oder IT/KI haben durchaus Zukunft. Handwerk heißt eher viele Überstunden bei geringem Ertrag.