Welche Klingenform ist schöner bzw. praktischer?

1 60%
2 40%

5 Stimmen

4 Antworten

Welche Klingenform ist schöner bzw. praktischer?

Was denn nun? Schöner oder praktischer? Das sind zwei grundlegend unterschiedliche Dinge.

  • Schön finde ich keines von beiden. Beides sind übertriebene Designs, die ein Aussehen a la "Klingonendolch" oder "Möchtegern-Sofa-Rambo" über den Nutzwert stellen.
  • Und praktisch ist auch keines davon. Eben weil sie unsinnige Ecken und Kanten dort haben, wo sie bei der Benutzung keiner braucht und wo sie im Zweifel sogar stören.

    

Du hast das Themenstichwort "Outdoormesser" vergeben. Aber für den Zweck würde ich beide nicht wählen.

  • Was soll bei beiden Messer die dämliche, angedeutete Schneide und die unnützen Rillen oben vor dem Jimping auf dem Klingenrücken? Das ist die Stelle, wo Du im Zweifel beim Batoning mit einem Stück Holz draufschlägst. Die Kerben und die Fake-Schneide machen dabei aber das Schlagholz kaputt.
  • Und wenn Du mit der Hand Druck auf den Klingenrücken ausüben willst, dann tut es nur in der Hand weh, aufgrund der schmalen Kanten und Rillen.
  • Wenn Du damit hacken willst, dann ist der Anschliff der Klinge Unsinn, denn der Hohlschliff ist dafür zu empfindlich und keilt nur im Schnittgut fest.
  • Zudem nimmst Du mit dem Hohlschliff genau dort Masse weg, wo Du sie beim Hacken vorne in der Klinge haben willst, damit das Messer dabei mehr Wucht hat.
  • Und so weiter...

Alles beides sind "China-Kracher", die optisch irgendeine spätpubertäre Käuferschaft anziehen soll, aber als echtes Werkzeug draußen nichts taugt.

   

Deshalb hier mal eine Liste brauchbarer Alternativen:

  • Du willst ein Messer mit langer Klinge (ca. 17cm), das auch zum Hacken etwas taugt? Und §42a spielt für Dich in dem Fall keine Rolle, da Du es auf Deinem Privatgrundstück verwendest oder dort wo Du Dich befindest einen "allgemein anerkannten Zweck" dafür hast? Dann schau Dir das hier an: Jars Crotalus
  • Oder eines in Bowie-Form, weil Du die Optik magst und das zudem aufgrund der Klingenlänge (11,9cm) auch außerhalb Deines Privatgrundstückes führbar ist? Jars Coluber
  • Oder wirklich ein Messer für Bushcraft, also vornehmlich die Holzbearbeitung, das Schnitzen und Bohren im Holz etc.? Da hat sich eine ganz andere Messerform zu Recht durchgesetzt. Die typische "Woodlore-Form", die schon Bushcraft-Legenden wie Ray Mears benutzt haben: Jars Bitis
  • Oder soll es ein kompakter Allrounder sein (also auch kein §42a-Problem), der einerseits stabil genug ist und andererseits extrem gut scheidet und darum auch von einigen mir bekannten Jägern gerne als Jagdmesser geführt wird? Dann ist meine persönliche Empfehlung das Jars Echis

Die sind alle von einem wirklichen Praktiker entworfen, der selber Messer macht und die auch selber draußen für die Jagd und Outdoor-Tätigkeiten verwendet. Das sind echte Werkzeuge, die auch etwas taugen, keine "Schowmesser", die nach mehr aussehen als sie sind.

  

PS:
Wirklich sinnvoll brauchbare Messer gibt es natürlich auch noch von vielen anderen Herstellern / Designern, die Links oben sind nur ein Beispiel vom vielen. Es geht mir hier nicht darum, für diesen Designer Werbung zu machen. Ich will Dir anhand dieser Beispiele nur zeigen, wie echte, sinnvolle und für die wirkliche Verwendung gebaute Messer aussehen, ohne unnützen Firlefanz und "Fancy-Schmäncy-Anschliffe", die in der Praxis nichts taugen.

Das Crotalus und das Echis sind dabei meine persönlichen Favoriten, die ich beide selber bei der Jagd und bei Outdoor-Aktivitäten benutze (das Crotalus als Haumesser und das Echis für die Verarbeitung von Wild und für Feinarbeiten). Ich spreche also aus eigener Erfahrung.

Woher ich das weiß:Hobby – Langjähriger Messersammler mit Hintergrundwissen

Praktischer dürfte 1 sein weil die Rundung weniger Wiederstand zulässt. (Kommt aber drauf an für was man es braucht)

Besser gefallen tut mir das zweite. Das hab ich übrigens zuhause. Allerdings in schwarz.

Lg DeltaForceGirl


Showie 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 22:42

Eine Frau die Messer sammelt? Toll!

DeltaForceGirl  31.08.2025, 22:43
@Showie

Ja, ungewöhnlich ich weiß. Aber Messer fand ich irgendwie schon immer faszinierend. Keine Ahnung warum :D

Showie 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 22:50
@DeltaForceGirl

Hätte dir ein überzeugend gegeben, aber leider kann mam nur 3 täglich. Aber jemand anderes ost mir zuvor gekommen

Ich finde die geschwungene Klinge schöner - aber das ist ein Gegenstand der Sorte, der in der Schublade zu modern beginnt und den es nicht lohnt anzuschaffen.

Das kommt auf den vorgesehenen Einsatz an... für'n Wald würde ich beide nicht unbedingt nehmen.

Auf den verwendeten Stahl, solltest du auch achten... :)