Welche Ideologie ist besser?

Kapitalismus 63%
Sozialismus 37%

30 Stimmen

7 Antworten

Kapitalismus

Das der Sozialismus kein praktikables Gesellschafts und Wirtschaftsmodell ist, hat der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 gezeigt. Ein Jahr später war der realexistierende Sozialismus bzw. Arbeiter und Bauernstaat, die DDR Geschichte und Deutschland wiedervereint. Dies läutete auch den Zerfall und somit das Ende der damaligen Sowjetunion ein, die im Dezember 1991 aufhörte zu existieren.

Das war alles weit vor deiner Zeit. Von daher hier mal zwei Links wo Du die wohl zwei bedeutendsten geopolitischen Ereignisse des zwanzigsten Jahrhundert nachlesen kannst. Die im Prinzip eine direkte Folge des Zweiten Weltkriegs waren. Das alles hilft auch um die heutige geopolitische Weltlage besser verstehen zu können.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Berliner_Mauer

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zerfall_der_Sowjetunion

Kapitalismus

bei diesen beiden Alternativen

Kapitalismus

denn Sozialismus funktioniert nicht - warum? es widerspricht m.E. der Natur des Menschen

Kapitalismus

Eigentumsrechte, so wie sie durch den Kapitalismus definiert werden sind die beste, fairste, und effizienteste Art und Weise der Ressourcen Aufteilung.

Interventionismus und Macht Zentralisierung wie durch Sozialismus bedeutet Diebstahl, Enteignung, Mord, Totschlag, und die Hehlerei von Diebesgut.

https://youtu.be/9eAylHNJIak?si=25NG0nkR03n56Qsl

Kapitalismus

Sozialismus mag vl. in der Theorie klasse klingen und durchaus kluge Gedankengänge haben, wichtig ist aber nicht die Theorie sondern die Realität.

Und zur Realität: Einfach mal das 20. Jahrhundert ansehen, dort existierten Staaten welche ein sozialistischen System und ein kapitalistische System anstrebten nebeneinander.

Das Urteil fällt (für mich) ziemlich eindeutig aus.

(Und jetzt kommen vermutlih wieder die Sozialismus-Fanboys/girls an mit ihrem "dAs WaR gAr KeIn eCHteR SoZiaLisMUs"-Gelaber. Ja ach was, warum war es wohl kein "echter Sozialismus" - weil das Konzept in der Realität schon an der Etablierung scheitert, was wenn überhaupt ein Argument dagegen ist, aber sicher nicht dafür...)

Würde man beides absolut durchziehen, wären beide zum scheitern verurteilt... Demnach, für sich allein, keines von beiden.