Welche Distribution ist am Schönsten?
Bin Anfänger und möchte mit einer schönen Distribution starten. 3h mehr Aufwand für eine kompliziertere Distribution bringe ich dann auch gern auf :)
5 Stimmen
4 Antworten
Linux.
Finde ich am schönsten, weil diese Distribution bei der Installation mit Abstand den meisten Spaß macht und man sich alles so gestalten kann, wie man es haben möchte. Man ist noch freier als bei Arch - Denn im Lieferumfang ist lediglich der Kernel enthalten und sonst gar nichts.
- linux ist keine Distro, sondern der Kernel selber
- Meinst du wohl DE. Was die Distro selber angeht, wirst du wohl als laie nicht zwischen Mint mit und Gentoo unterscheiden können, wenn beide Cinnamon haben
- KDE plasma, oder GNOME. Alles andere benötigt etwas mehr zum einarbeiten
"Distribution" ist eine Zusammenstellung eines Herstellers. Jede Distribution ist Linux. Der Hersteller bestimmt dann die Grundeinstellung und welche Pakete wie im System integriert werden können.
Deine Umfrage ist wie "Welcher Hund ist am schönsten?"
- Dackel
- Hund
- Boxer
Und genau wie bei einem Hund ist es Geschmackssache was einem am besten gefällt,.
Leider ist das unter den Linuxusern wie mit Religionen. Jeder denkt, dass er der einzig richtigen Religion angehört und alle anderen bekehrt werden müssen sonst holt die der Teufel.
Da musst Du leider selber schauen was Dir am besten Zusagt.
Womit der Benutzer konfrontiert wird ist die Grafische Oberfläche. Das Linux an sich ist immer gleich, wenn zum teil auch anders eingestellt. Größere Unterschiede gibt es außer der Benutzeroberfläche nur wie Systemdateien sortiert sind und bei einigen Konsolenbefehlen wie die geschrieben werden.
Also solltest Du lieber nach der GUI (Graphical User Interface) schauen, also welche Distri hat was als Standard.
Die gängigsten sind KDE und GNOME. KDE sieht mehr wie Windows aus, als Windowsuser kommt man damit am schnellsten zurecht. Ich persönlich mag GNOME nicht, aber das funktioniert am allerbesten mit Touchscreens.
Ich benutze bevorzugt OpenSuSE Tumbleweed. Hier kann man sogar die meisten grafischen Oberflächen installieren und jeder Benutzer kann beim Start der Sitzung wählen welche er will.
Falls Du OpenSuSe nimmst, installiere erst mal die KDE, dann kannst Du GNOME oder was anderes immer noch ausprobieren.
Systemeinstellungen macht man bequem mit dem Tool "yast" (Yet Another Setup Tool), aber die Distri Voreinstellungen passen normalerweise recht gut so dass man da erst mal nichts verstellen muss. Natürlich muss man Drucker usw. da einstellen.
Benutz Linux Mint am Besten. Das normale oder auch die Debian Edition.