Weiß der gemeine Autofahrer was damit gemeint ist, wenn sich ein Motorradfahrer auf den Helm klopft?

Ja, klar verstehe ich das, obwohl ich nur autofahre 33%
Auf den Helm klopfen? Hast du einen Anfall dann? 33%
Würde ich nicht verstehen, würde mich aber aufmerksam machen 33%

9 Stimmen

2 Antworten

Nein, denn Autofahrer interessieren sich nicht für die Gepflogenheiten der Motorradfahrer. Selbst Motorradfahrer wissen das oft nicht.

In dem Fall halte ich meine Handfläche parallel zur Straße und mache einen auf und ab Bewegung.


guitschee 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 21:15

Für "mach langsam" - auch gute Idee.

WECoyote  11.08.2025, 21:17
@guitschee

Funktioniert auch bei Hindernissen, wie z.B. liegen gebliebene Autos, Unfälle usw.

guitschee 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 21:17
@WECoyote

Stimmt, das habe ich da sogar schon mal gemacht, als ein Auto ganz blöd hinter der Kurve liegen geblieben war auf der Gegenspur, als ich da gerade durchfuhr.

Auf den Helm klopfen? Hast du einen Anfall dann?

Ich habe eine solche Geste noch nie wahrgenommen. Wenn es vorkommen würde, würde ich es aber so interpretieren: Der Motorradfahrer will mir sagen, dass ich wohl einen Dachschaden habe aufgrund meiner Fahrweise. Ich würde ihn also völlig falsch verstehen.

PS: Auf die Geschwindigkeit ist immer zu achten und nicht bloß, wenn Kontrolle droht.


guitschee 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 21:19
Ich habe eine solche Geste noch nie wahrgenommen.

Normalerweise macht man die auch eher zu anderen Motorradfahrern. Aber ich hätte mich halt für die Lichthupe revanchieren wollen, Fernlicht kurz an und aus, ist nur echt nervig bei meinem Moped - und war halt nicht sicher, ob Autos die Warnung "Polizei voraus" verstünden (was die Bedeutung davon ist).

Falls jemals ein Motorradfahrer das bei dir macht - nope, du hast keinen Dachschaden, du solltest nur aufpassen und nach den Regeln fahren, die nächsten Kilometer. :-D. (und ja, natürlich solltest du das immer, aber dann halt besonders :-D).

Callidus89  11.08.2025, 21:27
@guitschee

Man brauche nicht besonders auf die Regeln achten, wenn ich sie sowieso routinemäßig einhält. Warum mach ich das so? Weil es einfach einfacher ist und zuverlässig Ärger (vermieden Bußgelder und vermieden Unfälle) erspart.

Ich warne auch niemanden vor blitzern (sollte ich tatsächlich mal bemerkt haben, dass irgendwo einer steht). Die Leute, die zu schnell fahren sind ja nicht nur ein Risiko für sich selbst, sondern auch für mich. Daher habe ich ein Interesse daran, dass sich alle an die Regeln halten.

Danke aber für die Aufklärung der Geste. Sollte sie mir nal begegnen, wird sie mich nicht verwirren.