Was würdest du deinem Kind als erstes Beibringen?

Vertrautheit 83%
Lächeln 17%
Saugen 0%

12 Stimmen

5 Antworten

Ich würde ihm selbstbewusstsein und Stärke beibringen


Inventor175 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 11:45

Wann

Stellwerk  08.03.2025, 11:58
@Special788

Du hast keine Ahnung von Kindern oder?

"Verstand" entwickeln sie schon wesentlich früher und Selbstbewusstsein und Stärke kann man ihnen schon viel früher vermitteln, z. B. indem man ihnen beibringt, dass es völlig akzeptabel ist, wenn sie sagen, dass sie etwas nicht möchten.

Special788  08.03.2025, 12:00
@Stellwerk

Ich denke du weißt genau wovon ich rede . Einen richtigen ausgeprägten Verstand entwickelt man erst mit 4-5 Jahren . Das ist ein Fakt . Meine Mutter ist ausgebildete Pädagogin

musso  08.03.2025, 12:37
@Special788

Bin ich auch, zudem Diplom-Psychologin und Mutter, falls das wichtig sein sollte.

Verstand bedeutet, etwas nicht nur sinnlich zu erfassen, sondern sondern es auch einordnen zu können. Das "nein" der Mutter kann ein Verbot sein, ein Schreckensruf (z.B. wenn ihr etwas heruntergefallen ist), Ausdruck des Zweifels/ der Ungläubigkeit (nein, wirklich?) usw. Und das können schon sehr kleine Kinder. Natürlich ist es kein fertig geschulter Verstand, aber der Mensch, d.h. das Kind, baut seine Fähigkeiten zunehmend aus. Bedeutet nicht, dass sie nicht früh im Ansatz erkennbar sind. So auch der Verstand. Ein kleines Kind läuft nicht über die Straße, weil Mama dann böse wird (damit ordnet es das ja bereits ein - unerwünschtes Verhalten) und lernt erst später den Grund dafür (da können Autos kommen, die sind stärker, können mir weh tun, noch später lernt es Entfernungen, dann deren Überwindung durch Bewegung, dann den Zusammenhang mit Geschwindigkeit und so fort. Aber den Verstand, zu verstehen, dass es nicht einfach auf die Straße rennen soll, hat es nicht erst mit 4 Jahren.

saugen und lächeln sind angeboren. Vertrautheit kann man nicht "beibringen", die entsteht (hoffentlich).


Inventor175 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 11:46

Nein.

Stellwerk  08.03.2025, 11:48
@Inventor175

Doch. "beibringen" bezieht sich auf eine Fähigkeit. Vertrautheit ist ein Zustand. Die Frage ist nicht richtig gestellt.

Nichts davon „bringt man bei“.

Jedes Baby hat einen Saugreflex, es fängt sogar schon kurz nach der Geburt an doe Brust zu suchen. Und auch Lächeln kann es von selbst.

Vertrautheit kann man niemandem „beibringen“. Die entsteht eben oder auch nicht.

Vertrautheit

Dass er mir vertrauen kann und dass ich immer mit seinen Mutter für ihn da bin und liebe

Vertrautheit

Vertrauen,dass es geschätzt wird von den Eltern