Was spricht gegen eine Steuer auf Atemluft?

Es spricht was dagegen. 82%
Andere Antwort. 18%
Es spricht nichts dagegen. 0%

11 Stimmen

3 Antworten

Andere Antwort.

Hmm, und wer keine Kohle mehr hat, der bekommt keine Atemluft mehr, und muss jämmerlich ersticken ? Das ist grausam, weißt Du wie es sich anfühlt, wenn Du plötzlich keine Luft mehr bekommst ?

Da finde ich die "Gehwegsteuer" viel besser 😁

Hoffentlich lesen das Scholz oder Merz nicht 🤣

Es spricht was dagegen.

Schwachsinn.

Allein schon die Ausnahmeregelungen für z.B. Asthmatiker, Säuglinge, Extrasteuerklassen für Gelegenheits- Durchschnitts- und Kettenraucher ( mit Zigarettenzähler), Sportler mit erhöhter Atmung, ebenfalls je nach Sportart und Ausstoß von CO2 unterteilt. Soweit nur zum Anfang des neuen Steuergesetzes.

Dann kämen noch die technischen Voraussetuungen für die ergonomische Gestaltung und Tragepflicht der unerlässlich Gasometer.

Je mehr man darüber nachdenkt, desto schwachsinnigen erscheint diese Steuer. Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend. Wer weiß, welche Politiker bei der bevorstehenden Neuwahl ans Ruder kommen.

Es spricht was dagegen.

Speziell die Frage was denn passiert, wenn man die Steuer nicht entrichtet, wäre mal interessant. Wird man dann in einem luftleeren Raum isoliert (was ja naturgemäß nur sehr kurz wäre)?